Falstaff-Guide 2017: Steirereck schafft wieder 100 Punkte



Déjà-vu beim Falstaff-Restaurantführer 2017: Wie im Vorjahr belegt das Steiereck Platz eins. Und wieder schafft es Heinz Reitbauers Restaurant, die maximale Punktzahl von 100 zu erreichen.
Auf den Plätzen dahinter mit jeweils 99 Punkten: Restaurant Döllerer in Golling, Landhaus Bacher in Mautern, Obauer in Werfen, Griggeler Stuba in Lech und das Ikarus im Hangar-7 in Salzburg.
Zu den Aufsteigern gehören u.a. Mraz & Sohn in Wien (97, 2016: 95) und die Weinbank in Ehrenhausen (96, 2016: 94).
Aus dem Stand über 90 Punkte erreichten das Severin's in Lech (96) sowie das Amador in Wien (93 Punkte).
Im Falstaff-Ranking abgestiegen sind u.a. das Haus am Hang in St. Gilgen (87, 2016: 93) sowie das Flexenhäusl in Zürs (79, 2016: 83).
1. Steirereck: 100 Punkte
2. Döllerer: 99 Punkte
2. Landhaus Bacher: 99 Punkte
2. Obauer: 99 Punkte
3. Griggeler Stuba: 99 Punkte
3. Ikarus im Hangar-7: 99 Punkte
4. Saag: 98 Punkte
5. Paznauner Stube: 98 Punkte
5. Silvio Nickol: 98 Punkte
6. Johanna Maier & Söhne: 97 Punkte
6. Mraz & Sohn: 97 Punkte
6. Simon Taxacher: 97 Punkte
6. T.O.M. Pfarrhof: 97 Punkte
7. Alexander: 96 Punkte
7. Senns Restaurant: 96 Punkte
7. Verdi: 96 Punkte
8. Almhof Schneider: 96 Punkte
8. Severin's: 96 Punkte
8. Weinbank Restaurant: 96 Punkte
Sommelier des Jahres: Christian Zach (Weinbank)
Sonderpreise Lebenswerk: Gerti und Josef Sodoma
Beste Weinkarte: Mraz & Sohn
Bester Service: Michael Kahovec (Fabios)
Bestes Hotelrestaurant: Almhof Schneider