Goldenes Reindl vergeben

Diesjähriges Thema waren Forelle, Saibling, Lachsforelle, Alpenlachs und Flusskrebse. Unter dem Motto „Im Trend der Zeit – Aus heimischen Gewässern" wurden kreative Rezepte für ein warmes Hauptgericht gesucht, zu denen ein Glas Zipfer-Bier passt. Wichtig waren Kreativität im Bereich der Zubereitung, eine raffinierte Kombination der Beilagen, harmonisch abgestimmte Saucen und eine besondere Präsentation.
Einblicke in die Top-Küchen
Die Bewertung der schriftlich eingereichten Rezeptideen erfolgte in einem ersten Durchgang nach den Kriterien Präsentation, fachliche Zusammensetzung, Themenbezug, Kreativität, Verkaufsattraktivität sowie Besonderheit. Die Gewinner aus der ersten Runde treten Anfang Mai zum Finalkochen vor einer hochkarätigen Jury – darunter Werner Matt, Manfred Buchinger und TV-Koch Andreas Wojta – gegeneinander an. Die Sieger erwartete u. U. die Gelegenheit, Einblicke in die Küchen von Helmut Österreicher und Heinz Reitbauer jun. zu erhalten. Die Preisverleihung fand dieser Tage im Hotel Hilton Vienna Danube statt.
Die Sieger in der Kategorie Schüler/Lehrlinge waren:
– Dalia Kasmociute/Hotel Steigenberger Wien (Forellen-Spargeltörtchen mit Variation von Erbsen, Flusskrebsen, Schwarzer Knoblauch und fünf Gewürzsaucen)
– Peter Michael Lehner/Gastgewerbefachschule Wien (Seesaibling – Erbsen-Speck)
– Daniel Sedlack/HLT Retz (Bauernschmaus von der Stiftsforelle auf pikantem Gabelkraut mit Kaisersemmel-Krebsauflauf)
– Alexander Mahr/Villa Blanka Innsbruck (Fusion Regional)
Und bei den Profis ging die begehrte Auszeichnung an:
– Michael Scheiber/Landgasthaus Schäfli (Geräuchertes Lachsforellenfilet in Kellerbierbeize, Egliroulade und Eglifilet im Bierbackteig, Dunkelbier-Risottoplätzchen, junger Blattspinat und Rhabarber-Spargelgemüse an Safransabayon und Leichtbiersauce)
– Stefan Willenshofer/Liftgasthof Willenshofer (Confierter Saibling mit Flusskrebs im Holzkohleteig auf Karfiolcurry mit Erdäpfel-Erbsenblinies, Zuckerschoten und Lauchsauce)
– Christian Schiechl/Reiter’s Allegria Hotel (Lauwarm konfiertes Filet vom Donaulachs mit Fenchel und Flusskrebsen).