Gastro & Hotel
-
Christoph Bleier ist „Nachwuchssommelier Österreichs 2025“
Die Sommelier Union Austria zeichnete junge Sommelières und Sommeliers für ihr Können aus. Den ersten Platz holte sich Christoph Bleier von Wein & Co.
-
Neuer Direktor im Hotel Weisses Kreuz in Innsbruck
Ein Salzburger übernimmt das wohl bekannteste Hotel der Innsbrucker Altstadt: Christian Holzer ist neuer Direktor im Altstadthotel Weisses Kreuz.
-
Sacher unter den Top 50 der Welt
Erstmals zählt das Sacher in Wien zu den 50 besten Hotels der Welt, und ist damit das einzige Haus aus dem deutschsprachigen Raum im Ranking „The World’s 50 Best Hotels 2025“.
-
Wachstumschance: Serviced Apartments
Sie etablieren sich immer mehr als profitables Konzept im Hospitality-Markt. Was es bei Serviced Apartments zu beachten gilt. Ein Expertentipp von Herbert Koll.
-
Neue Kulinariklinie im Falkensteiner Hotel & Spa Jesolo
In Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Sternekoch Theodor Falser entstand ein kulinarisches Angebot, das Einfachheit, Qualität und Authentizität verbindet.
-
Erneutes Gütesiegel für Schladming-Dachstein
Die Tourismusregion Schladming-Dachstein hat erneut das Gütesiegel „Superbrands Austria" erhalten. Mathias Schattleitner nahm die Auszeichnung entgegen.
-
Dieses Restaurant betreiben ausschließlich Lehrlinge
Einzigartig in Österreich: Im steirischen Almenland hat mit der „Huab’n“ Österreichs erstes Restaurant eröffnet, das ausschließlich von Lehrlingen betrieben wird.
-
Ivie App: Wiens beliebteste Stadtspaziergänge im Herbst
Herbst in Wien: die ideale Jahreszeit, um die Stadt fußläufig zu erkunden. Die City Guide App ivie begleitet dabei mit kuratierten Spaziergängen und Führungen des WienTourismus.
-
dna-Akademie startet in Saalfelden-Leogang
Das Destinations-Netzwerk Austria und die Universität Wien qualifizieren Fachkräfte für nachhaltige Regionalentwicklung.
-
Tirol: Sommertourismus trotzt Widrigkeiten
Saisonabschluss mit Nächtigungsplus: Der Ausblick auf den Winter sorgt für Zuversicht, bleibt aber kostengetrieben herausfordernd.