Gastro & Hotel
-
Keine Bar ohne Bier
Was braucht eine Cocktail-Bar, um beim Thema Bier alles richtig zu machen? Michael Kolarik-Leingartner spricht im Tourismus To Go-Podcast über die richtige Bierstrategie.
-
Benedikt Zacherl verlässt Marussia Beverages
Nach 18 Jahren scheidet Benedikt Zacherl aus dem Unternehmen aus.
-
ÖHV: Die AKA-Abschlussklasse 2025 hat es geschafft
18 Führungskräfte haben die 34. Abteilungsleiterakademie im Biohotel Rupertus in Leogang erfolgreich abgeschlossen. ÖHV gratuliert.
-
Innsbruck: Stubai Radroute 19 eröffnet
Nach sieben Jahren Planungs- und Bauzeit wurde mit der Fertigstellung des Bauabschnitts bis zur Stefansbrücke vor Innsbruck die Stubai Radroute 19 offiziell eröffnet.
-
Österreich Werbung wirbt mit Sisi und KI
Mit „Austria is just Lebensgefühl“ setzt die Österreich Werbung die im Frühjahr gestartete Kampagne für die kalte Jahreszeit fort.
-
Cobenzl: 17,8 Millionen Euro für ein Ausflugslokal
Das Ausflugslokal am Cobenzl wurde aufwendig saniert und neu verpachtet. Doch hinter der Fassade verbirgt sich ein kostspieliges Kapitel Wiener Stadtpolitik.
-
Kitzsteinhorn startet in die Skisaison
Mit Beginn des Herbstskibetriebs am 11. Oktober läutet das Kitzsteinhorn die Skisaison 2025/26 ein. Es sollen beste Bedingungen auf über 2.500 Metern werden.
-
Pop-Art trifft Sacher: Sonderedition im farbenfrohen Stil
Die Sonderedition von 1.000 Stück der Original Sacher-Torte ist mit dem farbenfrohen Kunstwerk "Crazy Monster Mushrooms" (2024) der Künstlerin Katherine Bernhardt gestaltet.
-
Wintertourismus 2025/26: Skifahren bleibt sexy
Die Prognosen für den touristischen Winter 2025/26 in Österreich stimmen zuversichtlich. Stabile Buchungslage, hohe Reiselust und ein Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit geben der Branche Auftrieb.
-
Wiener Ganslzeit: Gäste greifen mehrmals zu
Für viele Gäste ist das Martinigansl ein Muss. Die Gastronomie freut sich über volle Reservierungsbücher, kämpft jedoch mit gestiegenen Kosten.