Relais & Châteaux steigert Umsatz auf 3,2 Milliarden Euro

    Die internationale Hotel- und Restaurantvereinigung meldet für 2024 ein Umsatzplus von acht Prozent.

    GastroDialoge 2025 als Treffpunkt im Brandlhof

    Vom 23. bis 25. November lädt GastroBizz zur 17. Auflage der GastroDialoge ins renommierte Hotel Gut Brandlhof in Saalfelden ein.

    Davidoff Cigars präsentiert die Chefs Edition 2025

    Davidoffs erfahrene Master Blender treffen auf einige der renommiertesten Köche der Welt. Die Davidoff Chefs Edition 2025 vereint die edelsten Tabaksorten.

    Gastronomie

    • Featured Image

      Was ist los im Gastro-Großhandel?

      Was wird bei immer mehr Zustellung aus den C+C-Märkten? Was sind Foodtrends?  Wer bietet was neu an? Wir haben alle großen Player in Österreich gefragt

    • Featured Image

      Wolfgang Reichl ist neuer GF von Segafredo Zanetti Austria

      Der bisherige Geschäftsführer Claudius Neumayr tritt seinen wohlverdienten Ruhestand an. Sein Nachfolger wird Wolfgang Reichl, der seit 25 Jahren im Unternehmen tätig ist.

    • Featured Image

      ÖGZ-Umfrage der Woche: Über die Anschaffung welcher Küchengeräte denken Sie gerade nach?

      Wir haben uns umgehört: Gastwirtschaft Floh (Langenlebarn), Restaurant Rote Wand (Lech am Arlberg), Nibelungenhof (Traismauer), Hotel Greil (Söll). Aus Ausgabe 9/2016.

    • Featured Image

      Hagleitner präsentiert Weltneuheit

      Xibu SenseMoistcare: Das österreichische Hygieneunternehmen entwickelt einen neuen Spender für feuchtes Toilettenpapier. 

    • Featured Image

      Im Test: Man bringe den Spritzwein!

      Wein und Wasser, diese simple Kombination ist an Beliebtheit nicht zu überbieten. Doch im Mischgetränk „Weißer Spritzer“ steckt viel Spielraum. Welche Kombinationen vor Frische sprühen, erkostete eine ÖGZ-Jury. Text: Roland Graf.

    • Featured Image

      Sekt auf Eis: ein neuer Sommerdrink

      Dass man Sekt im Weinglas und nicht in der Flöte konsumiert, hat sich herumgesprochen. Nun aber rät Schlumberger, Österreichs älteste Sektkellerei, zum großen Ballonglas und – noch überraschender – vielen Eiswürfeln. Die ÖGZ hat probiert.

    • Featured Image

      Finalist aus D/Ö für Young Chef 2016 steht fest

      Der Sieger des deutsch-österreichischen Vorentscheids zum „S.Pellegrino Young Chef 2016“ steht fest: Matthias Walter konnte am Montag das spannende Kochduell für sich entscheiden. Der 27-jährige Souschef des Restaurants „Burgrestaurant Staufeneck“ aus Salach (bei Göppingen in Deutschland) setzte sich mit seiner „Duck Shanghai“ gegen die starke Konkurrenz durch. Als hätten wir es geahnt, hatten wir seinen Teller in der vorletzten ÖGZ auf dem Cover (http://www.gast.at/gast/oegz-09-16-125909). Woran man wieder einmal sieht: Das Auge isst mit.

    • Featured Image

      S.Pellegrino Young Chef 2016 Award: Jetzt wird es ernst

      Zehn junge Talente aus Deutschland und Österreich haben es geschafft: Sie konnten mit ihren „Signature Dishes“ überzeugen und nehmen am nationalen Vorentscheid des globalen Kochwettbewerbs teil. 

    • Featured Image

      Gutes Essen, das ist unser Leben

      8.000 kochende Gäste pro Jahr: Wie die Brüder Leo und Karl Wrenkh aus ihrem Kochsalon eine Erfolgsstory gemacht haben, und warum so manche Kochstudios scheitern.

    • Featured Image

      Regeneriertes Frittieröl: Weniger Verbrauch, mehr Reichweite

      Woran die Automobilbranche gemessen wird, kann auch die Gastronomie durch die Aufbereitung von Frittieröl darstellen.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter