Gastronomie
-
Weltweit erfolgreiches Konzept
Subway: Der Sandwichexperte beschenkt sich selbst zum 48. Geburtstag mit einem neuen Restaurant in Wien.
-
Ein echter „Glüxfall“ für Salzburg
Salzburg. Salzburgs Kaffeehauslandschaft ist in Kürze um ein Gastrokonzept reicher. Mit dem "Glüxfall" eröffnete die Familie Fleischhaker, die in Salzburg das Hotel Rosenvilla betreibt, am 11. Juli das erste Frühstücks- und Brunch-Restaurant im Herzen der Mozartstadt.
-
Bei Mörwald läuft’s wie auf Schienen
Neue Kooperation mit Nostalgie-Luxuszug „Majestic Imperial Train" – Roland Huber wechselt von Krems nach Feuersbrunn.
-
Ein großes Herz für Menschen
Obergurgl. Die achte Auflage des beliebten Branchentreffs "Tiroler Gastro Day" in Obergurgl-Hochgurgl erzielte einen Erlös in Höhe von 31.920 Euro. Gemäß des karitativen Gedankens der Veranstaltung wird das Geld an zehn Tiroler Familien verteilt.
-
Stimmung rundherum ist garantiert
Das Chaya Fuera besticht nicht nur visuell als neue Event- und Konzert-Location mitten in Wien. Vor etwas mehr als einem Jahr eröffnete das Chaya Fuera seine Pforten in der Kandlgasse 19–21 im 7. Wiener Gemeindebezirk.
-
McDonald´s Österreich: Andreas Schmidlechner neuer Geschäftsführer
Brunn am Gebirge. Managing Director Andreas Schwerla wird Franchisenehmer und übergibt Geschäftsführung von McDonald’s Österreich mit Rekord-Ergebnis an Andreas Schmidlechner.
-
1.111,11 Euro Trinkgeld
Salzburg. Im September 2012 lud Orderman in sieben Ländern zur Wahl des „Größten Helden der Gastronomie“. Erklärtes Ziel des Salzburger Kassen- und Funkhandheld-Herstellers war ein kollektives Dankeschön an die Servicekräfte. Das "heldenhaft Trinkgeld" ging schlussendlich an Manuel Lipke aus Brandenburg.
-
Mörwald gibt das „Kloster Und“ auf
Wien. Wachauer Genussreisende müssen künftig auf eine Topadresse verzichten: Wie Toni Mörwald bestätigte, wird der Pachtvertrag mit Eigentümer Christian Guzy nicht verlängert. Mörwald hatte seinen Vertrag auf zehn Jahre befristet noch mit der Raiffeisenbank, dem vorherigen Besitzer, abgeschlossen.
-
Catering auf Sternen
Der junge Wilde Oliver Scheiblauer, Sternekoch und Betreiber des Wiener „Adventure Catering", erzählt aus seinen Anfängen und gibt Tipps für Einsteiger und Profis.
-
Backfisch für Fortgeschrittene
Fischstäbchen und Backfisch à la Nordsee sind die am weitest verbreiteten Formen gebackenen Fisches in Österreich. Im guten Restaurant darf es aber ruhig ein bisschen feiner sein.