Gastronomie
-
Österreich bricht Eier-Rekord
Ei, Ei, Ei – Österreichs Liebe zum Hühnerei übertrifft sogar die Eier-Manie der Lockdown-Jahre. 2024 knackte der heimische Eierkonsum sämtliche Rekorde
-
Genussfrühling im Salzkammergut eröffnet
In den Ischler Tourismusschulen fand die Eröffnungsveranstaltung des gastronomischen Genussfrühlings „Salz in der Suppe“ statt.
-
Neuer Sommelier für das Restaurant Hubert Wallner
Mit Christoph Janger übernimmt ein erfahrener Burgunder-Experte im Sternerestaurant Hubert Wallner das vinophile Ruder.
-
Heiße Suppe gegen soziale Kälte
Im Rahmen der jährlichen Winterspendenaktion der Tafel Österreich spenden Lokale pro verkaufter Portion einer ausgewählten Suppe einen Euro zugunsten der Tafelarbeit.
-
Schwein gehabt!
Am Siebensternplatz in Wien zeigt ein Lokal, wie kreative Gemüseküche auch ohne Schnitzel und Steak glänzen kann. Warum das „Schwein“ mehr als nur ein witziger Name ist.
-
Alt und ausgedient? Von wegen!
Immer mehr Gastronomiebetriebe setzen auf den Trend der „alten Kuh“ und meinen damit tatsächlich Rindfleisch, das vor einiger Zeit noch nicht einmal in den Kochtopf gekommen wäre.
-
Schule macht Wirtshaus!
Die Veranstaltungsreihe „Schule macht Wirtshaus! – Wirtshaus macht Schule!“ fördert erneut praktische Erfahrung für Nachwuchskräfte in der Gastronomie.
-
Vier Gold Awards für Avistria-Olivenöl
Bei der World Competition New York 2025 als Wettbewerb für Olivenöle wurden vier Produkte von Avistria-Olivenöl mit dem Gold-Award ausgezeichnet.
-
Jägermeister fördert wieder den Nachwuchs
Mit dem Jägermeister Scholarship x Virtual Edition werden wieder junge Talente hinter dem Bar-Tresen gefördert. Nach dem Abschluss winkt die Mitgliedschaft im Hubertus Circle.
-
Wer ist Söldens Gastro-Superstar?
„Sölden sucht das Gastro Supertalent" - unter dieses Motto stellte die beliebte Region den Wettbewerb der Nachwuchstalente. Sechs Schulen beteiligten sich in den drei Disziplinen.