Gastronomie
-
Familienbande: Der Sattlerhof im ÖGZ-Porträt
Der „Sattlerhof“ vereint Hotel, Weingut, Wirtshaus und Genussrestaurant – und erzählt eine spannende Familiengeschichte.
-
Mahlzeit, Jedermann!
Die konzeptionelle Partnerschaft zwischen Festival-Veranstaltern und Gastronomie ist ein österreichisches Erfolgsmodell.
-
Ein Gollinger Gastwirt schreibt Festspielgeschichte
Es waren Philharmoniker, die als Stammgäste ihre Instrumente mitnahmen und Kammerkonzerte aufführten. Daraus wurden die Festspiele Golling
-
Erregung wegen Sex-Restaurant
Geschirr in Form von Brüsten, Penissen und Vaginen: In London hat ein sehr spezielles Restaurant eröffnet, das Naked Soho.
-
Stift Klosterneuburg: Master Sommelier gekürt
Lediglich ein Kandidat schaffte es heuer: Die weltweit höchste Auszeichnung für Sommeliers geht an Pierre-Marie Pattieu.
-
Gastronomie könnte „radikal dezimiert“ werden
Keine guten Zeiten für Restaurants mit hochwertigen Angebot. "Leblose Ketten" werden das Geschäft machen.
-
Was bringen Sportübertragungen?
Die neue Fußballsaison beginnt, Gäste haben wieder Lust auf Live-Sport. Ist Ihr Betrieb dafür geeignet?
-
Jeder dritte Betrieb bleibt auf Teuerung sitzen
Hauptsorgenfeld sind die steigenden Preise, speziell bei den Lebensmitteln. Ein Drittel kann diese nicht an weitergeben.
-
JRE-Spitzenköche tauschen Restaurants
Gourmetevent-Neuauftakt: Am 5. Oktober wechseln 29 Köche ihre Lokale. Wer wo kocht, bleibt bis zum Menü ein Geheimnis.
-
Thomas Schäffer als „Koch der Köche“ ausgezeichnet
Thomas Schäffer aus Neuberg in der Obersteiermark wurde vom VKÖ ausgezeichnet.