Das war die „Alles für den Gast“ 2025

    719 Aussteller und rund 36.000 FachbesucherInnen nutzten die Gelegenheit zum Austausch und zur Präsentation neuer Produkte und Konzepte.

    Gault&Millau Guide 2026: Vitus Winkler ist Koch des Jahres

    Thomas Dorfer erhält die fünfte Haube, Georg Prieler stellt den Wein des Jahres. Alle GewinnerInnen im Überblick.

    U.S. Army: Autonome Roboterküche von goodBytz in Südkorea

    Auf der US-Militärbasis Camp Walker in Südkorea hat die U.S. Army die erste autonome Roboterküche des Hamburger Start-ups goodBytz in Betrieb genommen.

    Gastronomie

    • Featured Image

      Das sind die Gastro-Lockdownheroes

      Gemeinsam mit stratisfaction.at und mit freundlicher Unterstützung von Metro und Gösser rief die ÖGZ Gäste auf, ihr Lieblingslokal für Take-away und Zustellung zu wählen. Insgesamt wurden 10.281 Stimmen abgegeben. Hier sind die Sieger.

    • Featured Image

      Umfrage: Wie läuft die Gastro-Öffnung im Ländle?

      Wir haben uns umgehört, wie in Vorarlberg die ersten Öffnungsschritte über die Bühne gegangen sind. 

    • Featured Image

      Lage in der Schweiz: 40 Prozent vor dem Konkurs

      Die Schweizer Betriebe hatten auf eine Öffnung zumindest der Gastgärten gehofft. ­Daraus wurde nichts. Unser Gastautor Reto E. Wild, Chefredakteur des „GastroJournal“ in Zürich, hat die Stimmung zusammengefasst.

    • Featured Image

      Gastro-Öffnung: Vorarlberger ziehen Bilanz

      Vorarlbergs Gastronomie hat offen. Teilweise – und unter strengen Auflagen. Doch was hat die Öffnung bisher gebracht, und welche Schlüsse sind für Restösterreich zu ziehen?

    • Featured Image

      Alle Pasta-Arten im Überblick

      Welche Pasta-Sorten gibt es? Was unterscheidet Fusilli von Maccheroni? Und welche Saucen passen am besten zu Papardelle? Wir haben die Antworten darauf.  

    • Featured Image

      Double Cooking: So funktioniert’s

      Video: Was ist Double Cooking? Und warum spare ich damit so viel Zeit? Wir haben Profis gefragt.  

    • Featured Image

      5.000 Euro Strafe für Linzer Wirtin

      Sie sperrte ihr Lokal im Jänner "aus Verzweiflung" auf, jetzt präsentiert man ihr die Rechnung dafür. Aber auch Gästen drohen massive Strafen.

    • Featured Image

      F&B Trends 2021: Talk auf Clubhouse

      Was sind die Food & Drink Trends 2021? Darüber diskutiert ÖGZ-Chefredakteur Daniel Nutz mit Experten und Expertinnen. Sei dabei auf Clubhouse am Donnerstag 18. März um 18:30.

    • Featured Image

      Überraschender Wein-Exportrekord 2020 trotz Coronakrise

      Eigentlich hatten die Weinerzeuger mit einem  Rückgang gerechnet: Österreichische Winzer exportierte 2020 um 6 Prozent mehr Wein, der Exportumsatz stieg damiz um 2 Prozent.

    • Featured Image

      Wien: Das ist der Plan für die öffentlichen Gastgärten

      300 Betriebe bekommen in Wien die Möglichkeit, an einem öffentlichen Ort einen Gastgarten zu betreiben. Der Start der Aktion mit 27. März wackelt aber. Die Liste der Orte steht derweil schon so gut wie fest. Anmelden kann man sich demnächst über die Wirtschaftskammer.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter