Restaurant Kupferdachl startet nach Umbau mit Gourmetkonzept

    Nach umfassender Renovierung eröffnet das 3-Haubenrestaurant Kupferdachl in Premstätten mit erweitertem Konzept und neuem Fine-Dining-Bereich „Das Edelsbrunner“.

    Mini-Burger von Le Burger starten in Wien

    Klein, aber oho – Le Burger startet mit „SliderZ“ ein Mini-Burger-Konzept in Wien und verschenkt zur Eröffnung 800 Burger – am 14. August in der Millennium City.

    Martin Ho startet Luxusoffensive in Dubai mit „Dots DXB“

    Martin Ho geht mit der Dots Group neue Wege: In Dubai eröffnet er das erste Restaurant außerhalb Österreichs – das „Dots DXB“ im Dubai International Financial Center.

    Gastronomie

    • Featured Image

      ÖHV: Frühere Sperrstunde nur mit Schutzschirm für Gastro

      Reitterer: Bund darf Betriebe mit Einnahmenrückgängen nicht allein lassen.

    • Featured Image

      Im Westen wird die Sperrstunde vorverlegt

      Die Maßnahmen werden verschärft: Ab kommenden Freitag schließen Lokale in Vorarlberg, Tirol und Salzburg bereits um 22 Uhr. 

    • Featured Image

      Covid-15-Minuten-Schnelltest: Ein Gamechanger?

      Ein Corona-Abstrich erst kurz vor Veranstaltungsbeginn und das Testergebnis schon innerhalb von 15 Minuten: Das Austria Center Vienna startet als erstes Veranstaltungshaus Europas ein großes Pilotprojekt.

    • Featured Image

      Innsbruck: Messe abgesagt

      Die Herbstmesse „light“ und der Fachbereich für Gastronomie und Hotellerie finden heuer nicht statt.

    • Featured Image

      Was wurde eigentlich aus dem Wiener Gastrogutschein?

      Laut einer Umfrage dürften noch lange nicht alle Gutscheine eingelöst worden sein. Und gespendet wurde der Gutschein auch nicht oft. 

    • Featured Image

      ÖHV ist jetzt auch für Gastronomen da

      Wie die ÖGZ exklusiv erfahren hat, öffnet sich die Hoteliervereinigung einem neuen Mitgliederspektrum: Ab sofort gibt es auch eine Mitgliedschaft für Gastronomen. Aber das ist noch nicht alles. 

    • Featured Image

      Auch so kann man Tiere halten

      Der Fleischer Hörtnagl hat schon früh begonnen, die Landwirtschaft in den Vermarktungsprozess regionaler Produkte ­einzubinden – und beliefert auch die Gastronomie mit besonderem Fleisch

    • Featured Image

      Regionaler Pitztalburger

      Mit einem gemeinsamen Burger (samt Einheitspreis) fördern die Pitztaler Wirte die regionale Landwirtschaft. Ihre Erfahrungen widerlegen auch die Mär, dass für höhere Qualität niemand zahlen will.

    • Featured Image

      Kreative Convenience: 1, 2, 3 und fertig

      Convenience mit Frischeprodukten zu kombinieren ist ein neuer Trend. Wir haben beim Hersteller Hügli nachgefragt, wie das vonstatten geht

    • Featured Image

      Kochkolumne: Regionalität schlägt Krise

      Beste Küche gelingt nur mit den allerbesten Zutaten! Deshalb beziehe ich diese direkt aus der Region. Dazu gehört natürlich auch, den persönlichen Kontakt mit regionalen Produzenten zu pflegen. In der Folge lassen die Produzenten meine Wünsche und Ideen in ihre Produkte einfließen – so entstehen völlig neuartige Kreationen.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter