Gastronomie
-
Abschluss-Arie für das Café Oper Wien?
Geht es nach der Bundestheater-Holding, dann fällt für das Café in der Wiener Oper Ende Juni der Vorhang – für immer. Doch das wollen Betreiber und Stammgäste des Kaffeehauses nicht hinnehmen.
-
Cool im Gastgarten
Heiße Sommer sind nicht unbedingt ein Segen für den Umsatz im Schanigarten. Da drängt sich oft die Frage nach einer Gastgartenkühlung auf.
-
Teamwork für das Glück der Gäste
Serie "Mein Wirtshaus": Seit 1986 betreibt die Familie Kinz das Wirtshaus Goldener Hirschen nebst Hotel Weißes Kreuz und anderen Lokalitäten in Bregenz. Die Kraftquelle, um die sich alles dreht, ist Andrea Kinz.
-
Almdudler: Trennung von Coca Cola war gut
Almdudler blickte zurück und gab Auskunft über die Zukunft. Präsentiert wurde ein Hanf-Getränk - das den Fokus allerdings auf den Handel und nicht auf die Gastronomie legt. Die Trennung von Coca Cola im Gastro-Vertrieb wird als Erfolg gesehen
-
Rezepttipp: Stylisches Backhenderl
Zu Backhenderl passt nicht nur Erdäpfelsalat, man kann es auch zeitgemäß in einer Bowl servieren – etwa als „steirische Bowl“
-
Vins du Sud: Fachverkostung in Wien
Tipp: Fachverkostung französischer Weine in der französischen Botschaft.
-
Gastromesse „Selezione Italia“ in Wien
Am 24. Februar kommt die „Selezione Italia“ wieder nach Wien. Über 200 Weine und Spezialitäten von 43 italienischen Produzenten gibt es zu verkosten.
-
Witzige Aktion gegen Nazibier
BrewDog stellt rechtsradikalen Wirt bloß, der Nazibier vertrieben hatte. Und feiert damit einen Werbeerfolg in den Sozialen Medien.
-
Von Salomon zu Aviko
Mit Februar tritt der ehemalige Manager von Salomon Food World ins operative Geschäft der Aviko Foodservice ein.
-
Die Inszenierung des Alkoholfreien
In London hat die schicke Bier-Bar einer schottischen Craftbier-Brauerei eröffnet, die ausschließlich alkoholfreie Getränke serviert. Weitere sollen hinzukommen – in ganz Europa.