Hotellerie
-
Das sind die besten Kinderhotels
Der Hintertuxerhof in Tirol holt sich Platz eins unter 777 internationalen auf Kinder spezialisierten Hotels.
-
Saisonstarthilfe: Viele Anträge wurden abgelehnt
Freude und Ärger liegen bei der Beantragung der Saisonstarthilfe manchmal ganz nah beieinander.
-
ÖHV-Veit: „Als Präsident bin ich vielleicht streitbarer“
Im ÖGZ-Antrittsinterview spricht der neue ÖHV-Präsident Walter Veit über seinen Pandemie-Zweckoptimismus, warum er bei mancher politischen Umsetzung auf die Grünen hofft und wo er neue Akzente setzen will.
-
Ein Teller fürs Klima
Österreichs Hotelküchen sollen klimafreundlicher werden: Die ÖHV startet gemeinsam mit dem Klimaschutzministerium die Initiative "Klimateller" und will zeigen, wie einfach die Umsetzung sein kann.
-
Neue Doppelspitze im Brandlhof
Thomas Heit und Thomas Bauer übernehmen die Hoteldirektion im Hotel Gut Brandlhof in Saalfelden.
-
Insolvenzabsicherung: Jetzt beantragen!
Die bereits 2021 erfolgreich abgewickelte Sonderförderung der ÖHT wird auch heuer fortgeführt. Wir präsentieren alle Details dazu.
-
Stornowelle: Jede 2. Buchung betroffen
Eine aktuelle ÖHV-Umfrage zeigt: Knapp jede zweite Buchung fällt weg, Auslastung im Jänner und Februar im Keller. Unbürokratische Hilfen und Planbarkeit gefordert.
-
Lockdown: Der Osten stärker betroffen
Um rund 5 Prozent sank das Bruttoinlandprodukt (BIP) im Lockdown. Viel härter traf es die Hotellerie und Gastronomie – vor allem im Osten Österreich.
-
Hotelstars Union: Wechsel an der Spitze
Der europäische Verband für eine harmonisierte Hotelklassifizierung hat einen neuen Präsidenten: Markus Luthe folgt auf Jens Zimmer Christensen.
-
Offene Hotels als Teil der Pandemie-Bekämpfung?
Die ÖHV richtet in Form eines offenen Briefs einen Hilferuf an die Regierung. Sie fordert ebenso wie die Wirtschaftskammer eine Öffnung der touristischen Betriebe mit 12. Dezember. Mit entsprechend guter Umsetzung könnte dies auch funktionieren.