Hotellerie
-
Warum der Tourismussektor Energie sparen muss
Trotz etwaiger Abfederungen durch die Politik werden Gastronomie und Hotellerie auch massiv Energie sparen müssen.
-
Hotels nehmen Flüchtlinge auf
Einige Hotels bieten jetzt Kapazitäten an, um Flüchtlingen eine Unterkunft zu geben.
-
ÖHV-Kongress zum Thema Arbeitswelten
Zum 30. findet heuer der ÖHV-Kongress statt. Thema sind neue Arbeitswelten. Ort ist diesmal Wien.
-
Das sind die besten Kinderhotels
Der Hintertuxerhof in Tirol holt sich Platz eins unter 777 internationalen auf Kinder spezialisierten Hotels.
-
Saisonstarthilfe: Viele Anträge wurden abgelehnt
Freude und Ärger liegen bei der Beantragung der Saisonstarthilfe manchmal ganz nah beieinander.
-
ÖHV-Veit: „Als Präsident bin ich vielleicht streitbarer“
Im ÖGZ-Antrittsinterview spricht der neue ÖHV-Präsident Walter Veit über seinen Pandemie-Zweckoptimismus, warum er bei mancher politischen Umsetzung auf die Grünen hofft und wo er neue Akzente setzen will.
-
Ein Teller fürs Klima
Österreichs Hotelküchen sollen klimafreundlicher werden: Die ÖHV startet gemeinsam mit dem Klimaschutzministerium die Initiative "Klimateller" und will zeigen, wie einfach die Umsetzung sein kann.
-
Neue Doppelspitze im Brandlhof
Thomas Heit und Thomas Bauer übernehmen die Hoteldirektion im Hotel Gut Brandlhof in Saalfelden.
-
Insolvenzabsicherung: Jetzt beantragen!
Die bereits 2021 erfolgreich abgewickelte Sonderförderung der ÖHT wird auch heuer fortgeführt. Wir präsentieren alle Details dazu.
-
Stornowelle: Jede 2. Buchung betroffen
Eine aktuelle ÖHV-Umfrage zeigt: Knapp jede zweite Buchung fällt weg, Auslastung im Jänner und Februar im Keller. Unbürokratische Hilfen und Planbarkeit gefordert.