Hotellerie
-
Lockdown: Der Osten stärker betroffen
Um rund 5 Prozent sank das Bruttoinlandprodukt (BIP) im Lockdown. Viel härter traf es die Hotellerie und Gastronomie – vor allem im Osten Österreich.
-
Hotelstars Union: Wechsel an der Spitze
Der europäische Verband für eine harmonisierte Hotelklassifizierung hat einen neuen Präsidenten: Markus Luthe folgt auf Jens Zimmer Christensen.
-
Offene Hotels als Teil der Pandemie-Bekämpfung?
Die ÖHV richtet in Form eines offenen Briefs einen Hilferuf an die Regierung. Sie fordert ebenso wie die Wirtschaftskammer eine Öffnung der touristischen Betriebe mit 12. Dezember. Mit entsprechend guter Umsetzung könnte dies auch funktionieren.
-
Schweizer Hotellerie: Erholung 2023
Der Schweizer Verband Hotelleriesuisse sieht eine Erholung auf die Beherbergungsbranche zukommen. Die Buchungen liegen aber weiterhin unter dem Vorkrisenniveau. Zudem herrscht noch immer viel Ungewissheit. Eine Erholung hält Hotelleriesuisse erst 2023 für realistisch.
-
ÖHV-Kongress wird auf Mai verschoben
Unter dem Thema „Arbeitswelten neu denken“ hätte im Jänner der ÖHV-Kongress in Wien stattfinden sollen. Die unsichere Pandemiesituation erfordert nun ein Verschieben auf Mai.
-
Tech-Konzerne sollen reguliert werden
Wettbewerbsrecht: Brüssel plant mit dem „Digital Markets Act“ eine bislang nie dagewesene Regulierung von Goole, Booking & Co.
-
Longstay: Blackhome expandiert
Die Hotelkette Blackhome ließ sich von Toparchitekten in Innsbruck ein Headquarter hinstellen. Mit Blick auf flexible Businesskunden will man österreichweit expandieren.
-
Wiener Gemeindebauten: Aus für Airbnb-Gäste
Airbnb nimmt Gemeindewohnungen von Plattform, die Weitervermietung sollte damit Vergangenheit sein. Weitere bundesweite Maßnahmen folgen.
-
So funktioniert das papierlose Hotel
Beim Digitalisieren des Hotelbetriebs stellt sich stets die zentrale Frage: Wofür? Welche Nutzen bringen die Techniken?
-
Sieben Tipps zum Housekeeping
Bei der Reinigung im Hotel kann viel schiefgehen. Wer das Thema ernst nimmt, spart erheblich Kosten. Die ÖGZ hat bei Expertin Andrea Pfleger nachgefragt, worauf unbedingt zu achten ist.