Hotellerie
-
Sacher-Hotels: 140 Mitarbeiter müssen gehen
Nicht einmal 30 Prozent der Umsätze aus dem Vorjahr erwirtschaftete man heuer. In Wien verlieren 105 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz, in Salzburg 35.
-
Innsbruck: Lokalaugenschein zwischen Corona-Krise und Großbaustelle
Die Hoteliers und Gastwirte in der Innsbrucker Altstadt trifft es heuer gleich doppelt: Corona-Krise und Riesen-Baustelle. Die ÖGZ hat sich umgesehen
-
Neue Hilfsmaßnahmen der Stadt Wien für Gastronomie und Hotellerie
Schanigärten dürfen im Winter offen bleiben, Nachtgastronomie wird auf Wettbewerbsbasis gefördert, Hotellerie bekommt 22 Mio
-
Mehr Nachhaltigkeit? Umfrage unter Hoteliers
„Mehr Mitarbeiter-Bindung und Umsatz durch Nachhaltigkeitsprogramme in der Hotellerie“ – so lautet der Titel einer Befragung im Rahmen der Master-Arbeit von Sylvia Petz von der Kommunikationsagentur für eine nachhaltige Wein- & Genusswelt www.sylvia-petz.at.
-
Das Reinheitsgebot
Nie zuvor war Reinheit ein höheres Gebot als dieses Jahr. Doch wie sieht das ideale Hygiene-Konzept für Hotel- und Gastro-Textilien aus? Die ÖGZ auf Spurensuche zwischen Inhouse- und Outsourcing-Wäsche.
-
Gute Geschäfte mit Profifußball
Der Brandlhof in Saalfelden hat sich in drei Jahren zum Hotspot für Profifußballer entwickelt. Auch in Covid-Zeiten. Das kommt nicht von ungefähr.
-
Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt
Uli Pillau, gelernter Hotelier und Gründer einer offenen Software-Plattform in der Cloud für die Hotellerie (apaleo), empfiehlt ein komplettes Umdenken der Business-Hotelbranche: Auslastungen von 65% wird es nie wieder geben, also muss man mit unter 40% auskommen. Das geht, wenn man radikale Maßnahmen setzt.
-
Leitfaden für Tagungen und Veranstaltungen
Das Vienna Convention Bureau des WienTourismus erarbeitete zusammen mit Prof. Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien und der Wiener Tagungsbranche einen Leitfaden, der bei Business Events größtmöglichen Schutz vor Covid-19 bieten soll. Hier sind die wichtigsten Empfehlungen.
-
Gute Zeiten für Privatvermieter
Ferienpensionen in Seenähe sind von der Coronakrise nur wenig betroffen. Vor allem bei inländischen Gästen kommt die Kombination aus Privatquartier und See sehr gut an. Aber auch seeferne Pensionen sind gut gebucht bei ordentlichen Preisen – was die ÖGZ-Redaktion aus eigener Recherche sagen kann.
-
Motel One: Neue Funktionen für Gäste-App
Die Budget Design-Hotelgruppe hat die hauseigene Gäste-App komplett umgebaut und macht die Anwendung zum digitalen Reisebegleiter für die Tasche.