Hotellerie
-
Ferienhotellerie: Westen stärker betroffen als Osten
Die offiziellen Zahlen, welche die Entwicklung der Coronavirus-Erkrankungen in Österreich betrachten, sehen gut aus. Allerdings ist selbst mit einem (positiv betrachteten) voraussichtlichen Ende der Pandemie in Österreich das Tal für die Hotellerie – insbesondere im Westen Österreichs – noch lange nicht durchschritten, zeigt ein Papier des Beratungsunternehmens MRP hotels.
-
Abwrackprämie für den Tourismus
Unternehmen muss geholfen werden. Das ist alternativlos. Die Idee einer Urlaubsprämie klingt erstmal gut. Aber das Problem liegt woanders. Wäre die Hilfe in Österreich so breit aufgestellt wie etwa in Deutschland, bliebe einiger bürokatischer Aufwand erspart.
-
Gutschein statt Storno & Urlaubsbonus für Kurzarbeit
ÖHV-Offensive für Tourismus-Arbeitsplätze: Statt Schockstarre neue Ideen entwicklen und umsetzen!
-
So bleiben Hotels liquide: Agenturleistung gegen Hotelgutscheine
Hotels, die während der Krise nicht auf Online-Agenturleistungen verzichten wollen, bekommen jetzt ein interessantes Angebot. Leere Zimmer gegen Agenturleistungen wie Kampagnen oder SEO.
-
Hotels werden bundesweit geschlossen
Hotels werden jetzt doch bundesweit behördlich geschlossen. Das kündigt Gesundheitsminister Rudi Anschober an.
-
Unmut über nicht-geschlossene Hotels
Nicht in allen Bundesländern wurden Hotels behördlich geschlossen. Die offiziell noch geöffneten Betriebe fallen um die staatliche Entschädigung um. Noch schlimmer: Auch Versicherungen zahlen nicht. Der ÖGZ liegen dazu Versicherungspolizzen vor.
-
Härtefall-Fonds: First-Come-First-Served-Prinzip
Kleinunternehmen bis zehn Mitarbeitern können neben EPU über den Härtefall-Fonds ab Freitag Hilfen beantragen. Daneben gibt es Notfallhilfefonds, die einen Mix aus Kredit und Zuschuss anbieten. Die Wirtschaftskammer (WKO) wickelt dies ab. Es gilt: schnell die Anträge stellen. Viele Gastronomie-Betriebe bereits mit Liquiditätsengpässen.
-
Portal listet Allergikerhotels
allergiehotel.info listet Hotels in neun Ländern, die sich intensiv mit dem Thema Allergien und Hygiene beschäftigen. In Österreich nehmen bereits 76 Hotels teil. Die Eintragung ist für Hotels gratis.
-
Betriebssperre: AKM wird ausgesetzt
Für behördlich geschlossene Unternehmen fallen keine AKM-Lizenzgebühren an.
-
Schick Hotels: Kurzarbeit für alle Mitarbeiter
Die Hotelgruppe beantragt für 200 Mitarbeiter Kurzarbeit.