Gastro & Hotel
-
Die Siegenden des Amuse Bouche Wettkampfs stehen fest
Die Lehrlingsinitiative Amuse Bouche präsentierte mit dem Amuse Bouche Wettkampf „Create Hospitality – Vom Konzept zur Teamperformance“ ein innovatives Format.
-
Burgenland Tourismus erhält Gold beim Media Award 2025
Burgenland Tourismus wurde beim Media Award 2025 im Wiener Leopoldmuseum in der Kategorie „Exzellenter Dateneinsatz“ mit Gold ausgezeichnet.
-
Acht Tage der Alpen-Adria Küche in Klagenfurt
Der Tourismusverband Klagenfurt am Wörthersee lädt zwischen 5. und 21. September Spitzenköch*innen sowie Aussteller*innen aus dem Alpen-Adria Raum in die Stadt und an den See.
-
Ein Fest des Miteinanders im Palazzo Spiegelpalast
Am 05. November feiert der Toni Mörwald Palazzo in Wien die Premiere seiner neuen Spielzeit im Wiener Prater – mit neuem Menü und neuer Show.
-
Ortstaxe: Tourismus läuft Sturm gegen geplante Erhöhung
Das Drehen an der Abgabenschraube könnte Wien Gäste und Kongresse kosten. Jetzt schlagen auch Incoming-Agenturen Alarm.
-
Café Central: Pop-up Decentral überbrückt Renovierungspause
Decentral, aber auf keinen Fall kulinarisch dezentriert: Das Decentral im Palais Harrach ist als junges Pop-up des Café Centrals Anlaufstelle, bis letzteres wieder öffnen kann.
-
Talente fürs Finale von Taste of Tomorrow 2025 stehen fest
Taste of Tomorrow ist der Nachwuchswettbewerb, der junge Kochtalente aus mehreren Ländern auf die Bühne bringt. Nach einem Auswahlverfahren stehen die acht Finalist*innen fest.
-
Schock vor dem Advent: Wien schnalzt Ortstaxe hoch
Wien erhöht die Ortstaxe von 3,2 auf 8,5 Prozent. Zunächst war von 2026 die Rede, die Website der Stadt nennt jedoch den 1. Dezember 2025. Allein für die beiden Imlauer-Hotels in Wien bedeutet das Mehrkosten von 200.000 Euro.
-
Landwirtschaftende fordern mehr Geld von Urlaubenden
Weil 387 Milliarden von der EU nicht reichen, sollen Urlauber*innen mehr zahlen? Für ÖHV-Präsident Walter Veit ein No-Go.
-
Lindner Hotels: Phönix aus der Asche
So rettete die traditionsreiche deutsche Hotelkette ihre Existenz binnen sechs Monaten.