Tourismusbranche
-
Sommer, Sonne, Sauvignon: „Pool and Wine“ in der Therme Laa
Das Sommer-Event „Pool and Wine“ der Therme Laa startet am 12. Juni 2025 mit regionalen Weinen, DJ-Sounds und Grill-Spezialitäten.
-
Messe Congress Graz als Green Location ausgezeichnet
Die Messe Congress Graz (MCG) ist mit dem österreichischen Umweltzeichen zur Green Location ausgezeichnet worden. Welche Maßnahmen die MCG traf um die Zertifizierung zu erhalten, erfahren Sie hier.
-
Wildtiere virtuell beobachten am Themenwanderweg Fiss
In Fiss in Tirol ermöglicht ein neuer Themenwanderweg erstmals die virtuelle Beobachtung heimischer Wildtiere mittels Augmented Reality – ohne diese zu stören.
-
Streetfood-Festival Veganmania MQ als Highlight im Juni
Vom 06. bis zum 09. Juni veranstaltet die Vegane Gesellschaft Österreich wieder ihr viertägiges Streetfood-Festival Veganmania MQ. Der Eintritt ist wie immer frei.
-
Mariazeller Schwebebahnen insolvent
Der Betrieb auf der Bürgeralpe läuft dennoch weiter. Eine Investorengruppe prüft die Übernahme. Gäste sollen von der Krise nichts spüren.
-
Mehr Lehrlinge: Wien trotzt dem Trend
Während viele Regionen über schrumpfende Lehrlingszahlen klagen, steigt die Zahl der Auszubildenden in Wien. Ist das nur ein kurzes Strohfeuer?
-
Tagungsbranche 2024: Österreich meldet Rekordzahlen
Tagungen, Kongresse und Seminare boomen: Der Meeting Industry Report Austria 2024 zeigt, dass Österreichs Tagungsbranche nicht nur das Vorkrisenniveau übertrifft.
-
Wintersaison 2024/25: Seilbahnen mit Rekordwerten
Mit 49,7 Millionen Ersteintritten verzeichnen Österreichs Seilbahnen eine starke Wintersaison – und setzen weiter auf den Sommer als zweites wirtschaftliches Standbein.
-
Neuzugang bei der Prodinger Tourismusberatung
Mit Florian Zellmann verstärkt ein profilierter Betriebs- und Finanzierungsexperte das Team der Prodinger Tourismusberatung.
-
Donauturm: Neue Perspektiven von oben
Ab sofort bietet der Donauturm Gästen weitere innovative Angebote - von digitalem Guide bis hin zu Ingenieurstouren.