Tourismusbranche
-
NOTOS 2025: Ideen für die Zukunft des Tourismus
Im Rahmen des Oberösterreichischen Tourismustags wurden mit dem NOTOS 2025 zukunftsweisende Projekte und mutige Initiativen geehrt.
-
Gemeinsam stärker: Das war der OÖ Tourismustag 2025
Mit über 600 Teilnehmenden, visionären Diskussionen und konkreten Initiativen zeigt Oberösterreich, wie Tourismus als gestaltende Kraft von Lebensräumen wirken kann.
-
ÖHV: Die AKA-Abschlussklasse 2025 hat es geschafft
18 Führungskräfte haben die 34. Abteilungsleiterakademie im Biohotel Rupertus in Leogang erfolgreich abgeschlossen. ÖHV gratuliert.
-
Innsbruck: Stubai Radroute 19 eröffnet
Nach sieben Jahren Planungs- und Bauzeit wurde mit der Fertigstellung des Bauabschnitts bis zur Stefansbrücke vor Innsbruck die Stubai Radroute 19 offiziell eröffnet.
-
Österreich Werbung wirbt mit Sisi und KI
Mit „Austria is just Lebensgefühl“ setzt die Österreich Werbung die im Frühjahr gestartete Kampagne für die kalte Jahreszeit fort.
-
Kitzsteinhorn startet in die Skisaison
Mit Beginn des Herbstskibetriebs am 11. Oktober läutet das Kitzsteinhorn die Skisaison 2025/26 ein. Es sollen beste Bedingungen auf über 2.500 Metern werden.
-
Wintertourismus 2025/26: Skifahren bleibt sexy
Die Prognosen für den touristischen Winter 2025/26 in Österreich stimmen zuversichtlich. Stabile Buchungslage, hohe Reiselust und ein Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit geben der Branche Auftrieb.
-
Traumberuf Tourismus?
Eine aktuelle Umfrage unter deutschen Beschäftigten zeigt: Der Tourismus ist für viele ein Traumberuf, doch die Loyalität wackelt.
-
Winterwunder Burgenland versüßt die Vorweihnachtszeit
Erstmals vereint das neue Format Winterwunder Burgenland die schönsten Adventveranstaltungen des Landes zu einem großen Gesamterlebnis.
-
Mit ferialpraxis.info in den Tourismus einsteigen
Für viele Hotels und Tourismusbetriebe ist die Suche nach motivierten Praktikant*innen Jahr für Jahr eine Herausforderung. ferialpraxis.info möchte Abhilfe schaffen.