Tourismusbranche
-
Wien: Hohe Gebühren gefährden Tourismusattraktivität
Wien kämpft mit steigenden Abgaben, die die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts im internationalen Vergleich schwächen. Reisebüros und Veranstalter schlagen Alarm.
-
Hotel Sacher erhält den „Best Concierge Desk Award 2025“
Der Concierge Circle Luxembourg hat das familiengeführte Fünf-Sterne-Superior Hotel Sacher Wien als erstes Hotel Österreichs mit dem Best Concierge Desk Award 2025 ausgezeichnet.
-
Drei Weinberge-Rundweg im Südburgenland eröffnet
Der neue „Drei Weinberge-Rundweg“ im Südburgenland wurde offiziell eröffnet. Rund 500 Wandernde aus der Region und Gäste von nah und fern folgten der Einladung.
-
Junge Talente holen Edelmetall für Österreich bei EuroSkills
Die EuroSkills 2025 zeigen: Österreichs Nachwuchs in Gastronomie und Hotellerie zählt zur europäischen Spitze. Besonders glänzte eine junge Rezeptionistin aus Vorarlberg.
-
Neuzugang bei der Kärnten Werbung
Ab sofort verstärkt Kathrin Schrammel die Unternehmenskommunikation bei der Kärnten Werbung.
-
Wie die Zugspitz Arena die Nebensaison neu denkt
Touristisches Feintuning: Die Tiroler Zugspitz Arena nutzt den Herbst, um sich als Ganzjahresdestination zu behaupten.
-
Sölden: Neues Kunstprojekt auf 3.000 Metern Seehöhe
Alexander Maria Lohmann eröffnet ein monumentales Kunstprojekt auf 3.000 Metern Seehöhe am Rettenbachgletscher in Sölden im Ötztal. Die Vernissage findet am 16. September statt.
-
Schweiz Tourismus setzt im Herbst auf Stars
Mit Roger Federer und Halle Berry will die Schweiz zeigen, wie man die Nebensaison zum Zugpferd macht.
-
Niederösterreich: Jubiläum für den Weinherbst
30 Jahre Zelebrierung des Weins in all seiner Form: Der diesjährige Weinherbst Niederösterreich wurde feierlich eröffnet.
-
Die Siegenden des Amuse Bouche Wettkampfs stehen fest
Die Lehrlingsinitiative Amuse Bouche präsentierte mit dem Amuse Bouche Wettkampf „Create Hospitality – Vom Konzept zur Teamperformance“ ein innovatives Format.