Tourismusbranche
-
Wiens Tourismus schafft Trendumkehr
13,2 Millionen Nächtigungen im Jahr 2022, aber noch immer hinter den Zahlen 2019. Das wird sich heuer wahrscheinlich ändern.
-
Wien Tourismus ist wieder in der Gewinnzone
Passagierzahlen und Gästenächtigungen haben in der zweiten Jahreshälfte fast das Niveau des Rekordjahres 2019 erreicht.
-
Umweltzeichen geht an 15 Tourismusbetriebe
Mehr als ein Drittel der 2023 ausgezeichneten Unternehmen kommt aus dem Tourismusbereich.
-
Führungswechsel bei Kärnten Werbung
Der erfahrene Touristiker und Marketingprofi Klaus Ehrenbrandtner übernimmt das Ruder von Christian Kresse.
-
Projekt Digitaler Hofladen im Zillertal
Die Tiroler Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften und -technologie entwickelt im Zillertal ein Pilotprojekt.
-
Hickhack um Werbeverbot für Flugreisen
Seilbahnen-Chef Hörl wehrt sich gegen Klima-Vorwürfe und fordert eine Sondersteuer für Flugreisen. Die Antwort aus Wien folgte prompt.
-
Um Mitarbeiter wie um Gäste werben
Neujahrsausblick: Mario Gerber und Karin Seiler präsentieren ihre Vorhaben für Tirol 2023.
-
Pyhrn-Priel mit neuen Mobilitätsangeboten
Neue Angebote für die autofreie Anreise: So will die Tourismusdestination heuer punkten.
-
Zweite Chance beim Energiekostenzuschuss
Von 16. bis 20. Jänner 2023 ist erneut eine Voranmeldung möglich. Diese war ursprünglich nur bis 28. November vorgesehen.
-
Bier-Podcast hilft Tourismusregion Innviertel
Eine neue Podcastreihe soll über die Biersommelier-Ausbildung informieren und Bierwirte vor den Vorhang holen.