Tourismusbranche
-
Der Gast als Bürger auf Zeit
Die Vorarlberger Tourismusstrategie 2030 ist einstimmig durch den Landtag gegangen. Doch was steckt konkret in ihr?
-
Wir brauchen eine starke Stimme in der Politik
Der Tourismus-Landesrat wird nach den Tirol-Wahlen neu besetzt. Da wird Mario Gerber ein Wörtchen mitreden.
-
Tourismus droht Wachstumsgrenze
Die Tourismusberatung Prodinger sieht einen Mehrfachschock auf Branche zukommen.
-
„Ich muss keine politische Karriere machen. Ein Vorteil!
Mitte Mai übernahm Susanne Kraus-Winkler das neu geschaffene Tourismus-Staatssekretariat. Zeit für eine Zwischenbilanz.
-
Wer zahlt für die Energie?
Energie wird ziemlich sicher wieder leistbar. Auf der Strecke bleibt aber ein anderes wichtiges Thema.
-
Das Virus geht, die Energiekrise ist da
Kaum hat man die Corona-Pandemie halbwegs in den Griff bekommen, geht die Angst vor einer neuen internationalen Krise um.
-
Wo sind denn alle hin?
Scheinbar sind alle verfügbaren Arbeitskräfte verschwunden. Liegen denn alle faul auf der Haut?
-
Zillertal Tourismus: Wechsel an der Spitze
Nach fünf Jahren zieht sich Beate Kassner zurück. Niklas Kramer übernimmt interimistisch die Geschäftsführung.
-
Festspiele der Alpinen Küche: Tickets gewinnen
Am 19. September steigen die Festspiele der Alpinen Küche in Zell am See-Kaprun. Mit der ÖGZ können Sie kostenlos dabei sein.
-
Felix Mitterer v.s. Tourismusabgabe – deine Meinung
In Tirol zahlen alle Unternehmer die Tourismusabgabe. Das verweigert der Autor. Was ist deine Meinung dazu?