Neuzugang bei der Kärnten Werbung

    Ab sofort verstärkt Kathrin Schrammel die Unternehmenskommunikation bei der Kärnten Werbung.

    Wie die Zugspitz Arena die Nebensaison neu denkt

    Touristisches Feintuning: Die Tiroler Zugspitz Arena nutzt den Herbst, um sich als Ganzjahresdestination zu behaupten.

    Sölden: Neues Kunstprojekt auf 3.000 Metern Seehöhe

    Alexander Maria Lohmann eröffnet ein monumentales Kunstprojekt auf 3.000 Metern Seehöhe am Rettenbachgletscher in Sölden im Ötztal. Die Vernissage findet am 16. September statt.

    Tourismusbranche

    • Featured Image

      Ist eine Tourismuskasse für Gastro und Hotellerie clever?

      Die Gewerkschaft vida will mit einer Tourismuskasse für Gastro und Hotellerie Betriebe finanziell entlasten und damit bessere Arbeitsbedingungen schaffen. ÖHV und Wirtschaftskammer sind skeptisch. 

    • Featured Image

      Wie ticken Gäste nach Corona?

      Eine neue Studie zeigt: Die Österreicher akzeptieren mehrheitlich vorgeschriebene Maßnahmen wie Masken, Händedesinfektion & Co. Aber: Sie besuchen die Gastronomie auch seltener. Und sie suchen das "neue Normal". Aber was ist das?

    • Featured Image

      Wann geht‘s wieder aufwärts?

      Keine Branche wurde so hart von der Pandemie getroffen wie die Beherbergung und Gastronomie. Wie kann ein Comeback des Tourismus gelingen?

    • Featured Image

      Wirtschaftshilfen werden verlängert

      Verlängerte Wirtschaftshilfen sollen Betrieben mit massiven Umsatzeinbrüchen Luft zum Atmen geben. 

    • Featured Image

      40 Prozent weniger Tourismus-Nachfrage

      Trotz Aufholeffekten wird es heuer weniger Tourismusnachfrage geben als vor der Krise. Das Wifo schätzt das Minus auf 40 Prozent. 

    • Featured Image

      Lust aufs Gehen

      Seit einigen Jahren erlebt Wanderurlaub einen stetigen Aufschwung. Die Pandemie hat den Outdoor-Boom noch weiter verstärkt. Neue touristische Produkte tragen dem Rechnung.

    • Featured Image

      Entspannungstipps und Stresslöser bei der Arbeit

      Stress bei der Arbeit ist ein Thema, das in der Tourismusbranche allgegenwärtig scheint. Es gibt einige einfache Übungen, am Arbeitsplatz und in den Pausen, die zum Entspannen beitragen. 

    • Featured Image

      Grüner Pass auf Schiene

      Der Grüne Pass wird den Zutritt zu Tourismusbetrieben erleichtern. Zuerst national, dann wird dieser (QR-Code oder als PDF-Dokument) mit dem EU-weiten Pass verschmolzen. 

    • Wie soll Österreichs Tourismus nachhaltiger werden?

      Vor zwei Jahren wurde der Tourismus-Zukunftsplan „Plan T“ präsentiert. Ein vages Bekenntnis: Österreich solle die nachhaltigste Urlaubsdestination Europas werden. Dann kam Corona. Wir haben Persönlichkeiten aus der Tourismusbranche nach Ideen gefragt, um den Plan mit Leben zu füllen. Hier die Antworten.

    • Featured Image

      Tourismustage: heuer online dabei sein

      Die Österreichischen Tourismustage (ÖTT) gehen von 17. bis 19. Mai über die Bühne. Heuer: online! Hier alle Infos zum Programm und der Link zur Anmeldung.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter