Tourismusbranche
-
Burgenland: Stelle als Tourismuschef frei!
Hannes Anton verlässt Mitte August seinen Posten als Geschäftsführer der Burgenlandtourismus GmbH und wird Chef der neuen Dachmarke Burgenland.
-
Neustartbonus und Verlängerung der Kurzarbeit
Endlich: Heute wurde von der Regierung verkündet, dass die Kurzarbeit im Tourismus um drei Monate verlängert wird und dass man Arbeitslose mit weniger Wochenstunden (wieder)anstellen kann.
-
Salzburger Festspiele finden statt
Das Festival geht im August mit 90 Aufführungen und in abgespeckter Form über die Bühne.
-
Grenzöffnung zu Osteuropa vor Sommersaison
Laut Außenminister Alexander Schallenberg sollen die Grenzen zu den östlichen Nachbarn rechtzeitig vor dem Sommer geöffnet sein. Mitt Juni gilt als Ziel.
-
Bericht: WKO-Nocker-Schwarzenbacher angeblich durch Manager ersetzt
Petra Nocker-Schwarzenbacher dürfte laut Die Presse als Obfrau der Bundessparte Tourismus abgelöst werden. Ehemaliger Sprecher von Finanzminister Karlheinz Grasser gilt als Favorit von Kammerpräsident Harald Mahrer.
-
ÖW: Große Inlandskampagne für Urlaub in Österreich
Die Österreichwerbung startet umfangreiche Werbemaßnahmen für einen Urlaub in Österreich.
-
Grenzöffnungen, Fixkostenzuschuss und Maskenpflicht im Hotel
FAQ aus der Tourismuskonferenz der Regierung vom Donnerstag mit Kurz, Schambröck, Köstinger, Mahrer und Krauss-Winkler.
-
Was der Tourismus zur Wiederbelebung dringend braucht
Die Prodinger-Gruppe schlägt Alarm: „Sofortmaßnahmen statt wortreicher Bekenntnisse“. Neun-Punkte-Plan mit zentralen Forderungen: Lohnabgaben reformieren, Eigenkapital anders bewerten und steuerneutrale Betriebsaufgaben ermöglichen, Verlustrücktrag und Regelung für Aushilfen bei der Wiederbelebung.
-
Das sind die Regeln für die Hotellerie
Buffets sind erlaubt, auch Seminare mit bis zu 100 Teilnehmern. In den meisten Fällen gelten auch in der Hotelliere die aus der Gastronomie bekannnten Schutzmaßnehmen gegen eine Covid-19-Verbreitung. EIn Überblick.
-
Gute Chancen für Sommerurlaub in Europa
Nach einer Außenminister-Videokonferenz geht die deutsche Regierung von Urlauber-Grenzöffnung, u.a. mit Spanien, Italien, Österreich, Griechenland, Kroatien und Portugal aus.