Warning: Undefined array key "pages" in /www/htdocs/w01fd732/gast.at/wp-content/plugins/adition-banner-manager/adition-banner-manager.php on line 150

    Überstundenzuschlag: Tourismus bangt um Planungssicherheit

    Die Diskussion über die Verlängerung der Steuerfreiheit von Überstundenzuschlägen entwickelt sich zu einem politischen Last-minute-Thema mit Folgen für die Tourismusbranche.

    30 Jahre Österreich in der EU: Modul in Europa-Erfahrung

    Drei Jahrzehnte nach dem EU-Beitritt ist Europa für die Tourismusschulen Modul dank Erasmus+ ein Bildungsraum ohne Grenzen.

    Starke Zahlen für den Burgenland Tourismus

    Laut der burgenländischen Landesstatistik verzeichnete das Burgenland im September einen Nächtigungsanstieg von 7,6 Prozent auf 308.678 Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr.

    Tourismusbranche

    • Featured Image

      754 Millionen für noch mehr Skivergnügen

      Rund 1,2 Milliarden Euro investierten die Skigebiete und Seilbahnunternehmen in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Österreichs Ski-Infrastruktur wächst mit 754 Millionen Neu-Investitionen doppelt so stark wie jene der Schweiz und zehn Mal stärker als in Deutschland.

    • Featured Image

      80 Zentimeter Schnee in Obertauern!

         

    • Featured Image

      Touristiker Hans Wieser mit Salzburger Verdienstzeichen ausgezeichnet

      Einer, wenn nicht DER Pionier des touristischen Qualitätsprodukts Advent, ist für seine konstante Arbeit rund um den Wolfgangsee ausgezeichnet worden: Hans Wieser, Chef der Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft.

    • Featured Image

      Höhere Ortstaxe für ­Salzburg?

      Der „Lonely Planet“ empfiehlt Salzburg als Städtedestination 2020. So richtig freuen will das aber scheinbar niemanden. Die Stadt-SPÖ will jetzt die Ortstaxe erhöhen, um die Touristenströme zu lenken

    • Featured Image

      Das digitale Rennen um den Gast

      Der Österreichische Tourismus passt sich der digitale Zeit an. Der BÖTM (Bundesverband der österreichischen Tourismusmanager) wird künftig als Destinationsnetzwerk agieren. Die ÖW soll zum Kommunikationshaus für Urlaub in Österreich werden. Verpflichtende Datenfusionierung aller Verbände gefordert.

    • Featured Image

      Wem gehört der Tourismus?

      Ein Blick hinter die Kulissen von zwei benachbarten Osttiroler Gemeinden zeigt auf, wie unterschiedlich sich die Besitzerstruktur im Tourismus entwickeln kann.  

    • Featured Image

      Immer wieder sonntags

      Kein Ende der Debatte um die Wiener Sonntags- öffnung. ÖAAB zur ÖHV: „No-Na-Umfrage“.

    • Featured Image

      Wie man eine Arbeitergebermarke entwickelt

      In Vorarlberg hat die Wirtschaftskammer eine Strategie zur Verbesserung der Arbeitgebermarke im Tourismus entwickelt. Sie baut auf fünf Säulen auf.

    • Featured Image

      Provokantes Kunstprojekt im Wörthersee Stadion

      For Forest, das umstrittene Kunstprojekt im Klagenfurter Fußballstadion, ist eröffnet. Im Vorfeld gab es viel Streit. Zuletzt sprang auch noch der Caterer ab.

    • Featured Image

      Urlaub im Zug

      Das sind die schönsten Luxuszüge der Welt – in denen man gleich mehrere Tage durch wunderbare Landschaften fahren kann. Der Weg ist das Ziel. Sozusagen die nachhaltige Alternative zur Kreuzfahrt…

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter