Warning: Undefined array key "pages" in /www/htdocs/w01fd732/gast.at/wp-content/plugins/adition-banner-manager/adition-banner-manager.php on line 150

    Überstundenzuschlag: Tourismus bangt um Planungssicherheit

    Die Diskussion über die Verlängerung der Steuerfreiheit von Überstundenzuschlägen entwickelt sich zu einem politischen Last-minute-Thema mit Folgen für die Tourismusbranche.

    30 Jahre Österreich in der EU: Modul in Europa-Erfahrung

    Drei Jahrzehnte nach dem EU-Beitritt ist Europa für die Tourismusschulen Modul dank Erasmus+ ein Bildungsraum ohne Grenzen.

    Starke Zahlen für den Burgenland Tourismus

    Laut der burgenländischen Landesstatistik verzeichnete das Burgenland im September einen Nächtigungsanstieg von 7,6 Prozent auf 308.678 Übernachtungen im Vergleich zum Vorjahr.

    Tourismusbranche

    • Featured Image

      Expertise: Digitalisierung fördert Nachhaltigkeit

      Es sind Themen, die die Branche auf viele Jahre beschäftigen und prägen werden und die enger miteinander verknüpft sind, als es oberflächlich vielleicht scheint: Reinhard Lanner, Chief Digital Officer der Österreich Werbung, über Nachhaltigkeit durch Digitalisierung im Tourismus

    • Featured Image

      Umweltschutz-Appell: Europa kann mehr, Österreich auch

      Umweltschutz: Appelle von Global 2000 und den europäischen Alpenvereinen an die Politik.

    • Featured Image

      Bereit für die Pride?

      Die EuroPride macht Wien im Juni zum Hotspot der lesbisch-schwulen Community (LGBT). Für Touristiker eine besonders attraktive Zielgruppe.

    • Featured Image

      WU: Online-Infoabend berufsbegleitende Universitätslehrgänge

      Für Interessenten des Lehrgangs Marketing & Sales  der Wirtschaftsuni Wien gibt es die Möglichkeit, sich an einem Infoabend über die konkreten Bildungsangebote zu informieren

    • Featured Image

      Das Woodstock der Blasmusik wird etwas burgenländisch

      „Burgenland-Tag“ am Woodstock der Blasmusik am 28. Juni 2019 & “Road to Woodstock” am 14. und 15. September 2019 in Rust.

    • Regierungskrise: Wie geht es weiter im Tourismus?

      Im September gibt es Neuwahlen. Doch was passiert bis dahin – und was nicht?

    • Featured Image

      ERP-Kredit ist kombinierbar

      Die im Rahmen des „TOP Tourismus Impulsprogrammes“ eingereichten Jungunternehmerförderungen lassen sich mit einem ERP-Kleinkredit kombinieren. 

    • Featured Image

      Neu: Geführte Weinreisen im Burgenland

      Die Neusiedler See Tourismus GmbH organisiert individuelle exklusive Weinreisen zu Winzern – und setzt damit explizit auf Qualitätstourismus mit Stammgästepotenzial.

    • Featured Image

      Frischer Wind für die Tourismusforschung

      Die Nachwuchstalente der österreichischen Tourismusforschung überzeugten beim „Tourissimus 2019“ mit innovativen Ideen, die von der Österreichischen Gesellschaft für Angewandte Forschung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft (ÖGAF) mit dem Tourismus-Forschungspreis 2019 ausgezeichnet wurden. 

    • Featured Image

      Kärntens Slowfood wächst

      Kärnten hat von der Internationalen Slow-Food-Vereinigung den Auftrag bekommen, ein weltweit neues ­Slow-Food-Konzept auszuarbeiten. Im Zentrum steht das Dorf als Keimzelle des guten Lebens. Jetzt nimmt das Dorfentwicklungsprojekt Slow Food Villages konkrete Formen an

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter