Tourismusbranche
-
SalzburgerLand Tourismus gewinnt Staatspreis für Digitalisierung
SalzburgerLand Tourismus entwickelte als erste Destination Europas einen Touristischen Knowledge Graph und erhielt dafür den österreichischen Staatspreis für Digitalisierung im Bereich „Künstliche Intelligenz“.
-
WU: Infoabend zu Tourismus & Eventmanagement
Die WU bietet am 10. April einen Infoabend für Interessenten des Universitätslehrgangs Tourismus & Eventmanagement an.
-
Flughafen Wien: OK für dritte Piste
Die dritte Piste am Flughafen Wien ist ihrer Verwirklichung einen Schritt näher gekommen. Die UVP ist endgültig abgeschlossen und das Verwaltungsgerichtshof lehnte als letzte Instanz Einsprüche von Bürgerinitiativen ab.
-
Expertise: Identität und Bedeutung entscheiden
Monolog war gestern. Heute stehen Marken im Web und auf Social Media im Dialog. Was die Digitalisierung für Marken bedeutet, erklärt Michael Scheuch von der Österreich Werbung
-
Unsere Stärke ist die Kommunikation
In der Vermarktung Tirols hat eine nie dagewesene Umstrukturierung stattgefunden. Über die Neuausrichtung spricht der neue Geschäftsführer der Tirol Werbung, Florian Phleps, im ÖGZ-Interview.
-
Kuh-Attacke: Tiroler Bauer soll halbe Million Schmerzensgeld zahlen
Wanderin mit Hund wurde auf einer Tiroler Weide von einer Kuh attackiert – das Gericht sieht den Schuldigen im Landwirt.
-
Schweizer beneiden Österreich um die Treue der Deutschen
Erstmals seit zehn Jahren gingen die schweizerischen Übernachtungen in Österreich deutlich zurück. Weil die Preise in der Schweiz gesunken und in Österreich gestiegen sind, schreibt die „Luzerner Zeitung“. Insgesamt schauen die Schweizer eher neidisch auf den östlichen Nachbar.
-
Expertise: Eine Unternehmenskultur fürs digitale Zeitalter
Unternehmen müssen sich neu erfinden, um mit rapide wechselnden Rahmenbedingungen Schritt zu halten. Agilität ist das Stichwort. Ariane Tockner von der Österreich Werbung (ÖW) erklärt, worauf Betriebe bauen müssen
-
Amazons Alexa hilft beim Kochen
Als Smart-Device erfährt Amazons Alexa steigende Beliebtheit. Nun macht sich auch die Österreich Werbung (ÖW) die Dienste der digitalen Assistentin zu Nutzen und hilft bei der Zubereitung von Apfelstrudel und Wiener Schnitzel. Damit sollen Touristen zu einem Österreich-Besuch bewegt werden.
-
Das Entscheidende ist die Unternehmenskultur
Wie kann man im Tourismus gute Mitarbeiter finden und halten? Ein runder Tisch mit Gastronomen und Hoteliers, organisiert vom FCSI und der ÖGZ.