Tourismusbranche
-
TS Modul: Werner Schnabl neuer Direktor
Werner Schnabl wird neuer Direktor der Tourismusschulen Modul. Mit 1. September übernimmt der ehemalige Modul-Absolvent die Leitung der Tourismusschulen Modul der Wirtschaftskammer Wien, und sein Ziel ist, die Spitzenposition der Modul-Ausbildung international auszubauen.
-
Neuer ACB-Vorstand bestellt
Wien. Das Austrian Convention Bureau (ACB), der Dachverband der österreichischen Tagungsindustrie, begrüßt den neuen Vorstand, der im Rahmen der Generalversammlung am 26. Juni 2012 gewählt wurde. Präsident Christian Mutschlechner wurde in seiner Funktion einstimmig wiedergewählt.
-
Rudolf Mally wurde mit dem Veranstalterpreis 2012 ausgezeichnet
Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird an Musikveranstalter verliehen, die einen vorbildlichen Veranstaltungsbetrieb führen und laufend Livemusikveranstaltungen erfolgreich durchführen.
-
Am Weg zum eTourismus
Salzburger Regionalitätspreis 2012 – Zwei Auszeichnungen für das eTourism-Fitness-Projekt der FH Salzburg. Gewinner des Abends war die FH Salzburg Tourismusforschung mit gleich zwei Auszeichnungen.
-
50-Jahr-Jubiläum der NÖ-Naturparks
St. Pölten. Der Schutz von Landschaften mit hohem Erholungswert hat in Niederösterreich lange Tradition - bereits 1962 wurde mit dem Naturpark Sparbach im Wienerwald der erste Naturpark Österreichs gegründet. Mittlerweile gibt es 23 Naturparks in Niederösterreich.
-
Ausgezeichnete Weinkultur
Zum bereits dritten Mal wurden die Publikumsweinpreise „Vineus Wine Culture Awards" vergeben. Die Weinwürfel sind gefallen. Das Publikum hat gesprochen und in drei der fünf Vineus-Kategorien seine beliebtesten Kandidaten aufs Stockerl gehoben.
-
Türöffner für über 314 Ausflugsziele
St. Pölten. In der vergangenen Saison wurden 135.000 Niederösterreich-Cards verkauft. Die Karteninhaber konnten zwischen 314 Ausflugszielen wählen. Heuer, im siebenten Jahr, wartet die blaugelbe Ausflugskarte mit weiteren 38 Ausflugszielen auf.
-
Coole Weine sind gefragt
Österreich zeigte auf der ProWein in Düsseldorf Flagge und liegt mit Herkunftsweinen und „Cool Climate"-Stilistik voll im Trend
-
ÖHV gegen Marktmacht der Buchungsplattformen
Peer: „Können uns Disagiosätze von 13 bis über 20 Prozent nicht leisten". Das Internet hat unser Leben verändert – auch die Reise- und Buchungsgewohnheiten.
-
Die Kür der Top-Wirte Niederösterreichs
Die nö. Wirtshauskultur kürt rund 60 neue Top-Wirte und rückt drei davon aufs Stockerl. Bereits zum 14. Mal ging heuer die niederösterreichische Top-Wirte-Gala über die Bühne, bei der die Besten unter den Top-Wirten ausgezeichnet werden.