Tourismusbranche
-
ÖAMTC-Thermendatenbank liefert alle Infos zu Österreichs Thermen
Thermen sind nicht nur im Winter in. Das ganze Jahr über tummeln sich zahlreiche "Wellnesser" in dem heilenden Wasser. Doch wer die Wahl hat, hat auch die Qual. "Die neue Thermendatenbank auf der Website des Clubs leistet Entscheidungshilfe. Es kann nach Bundesland oder nach dem jeweiligen Thermennamen gesucht werden. Auf einen Klick findet man alles Wissenswerte zu der gewünschten Therme", erklärt ÖAMTC-Touristiker Michael Teuschl.
-
HLF-Krems ist Pionierschule für bundesweite Unterrichtsmodelle
Die Tourismusschulen HLF-Krems wurden sowohl vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur als auch vom Bundesministerium für Gesundheit, Familie und Jugend zur Pionierschule einer breit angelegten Initiative im Zeichen eines verantwortungsvollen Alkoholausschankes ausgewählt.
-
Incentives und Kongresse in der Steiermark europaweit nachgefragt
Nach fünf Jahren intensiver Arbeit zieht die „Steiermark Convention“ eine erfolgreiche Zwischenbilanz: Im Wettbewerb um den attraktiven Tagungstouristen zählt die Steiermark in Österreich zu einer der wichtigsten Adressen. Auf Grund der verstärkten internationalen Marktpräsenz kommen aus Deutschland, Ungarn, Tschechische Republik, Slowakei und den Benelux Ländern deutlich mehr Anfragen als in den letzten Jahren.
-
Tirol Werbung wird für www.tirol.at beim Crystal Web Award 2008 ausgezeichnet
Im Rahmen der internationalen Fachtagung ENTER wurden die besten Internetauftritte der österreichischen Tourismuswirtschaft geehrt - die Tirol Werbung gewann in der Kategorie Orte und Regionen bei ihrem ersten Antreten den - von Swarovski gestifteten - Crystal Web Award in Silber für den aktuellen Relaunch von www.tirol.at
-
Umfrage unter AbsolventInnen der Tourismusschulen Salzburg
Eine aktuelle Umfrage unter den AbsolventInnen der Tourismusschulen Salzburg mit den drei Standorten Kleßheim, Bischofshofen und Bad Hofgastein bestätigt den Weltruf der WK-Bildungseinrichtungen sowie ihre Bedeutung als moderne und zeitgemäße Ausbildungsstätte für den Tourismus:
-
40 Meter Apfelstrudel aus der Steiermark in Bonn
Bei der Eröffnung dieser Kooperation von der Kaufhof-Kette mit der AMA (Agrarmarkt Österreich) und der WK Österreich gestern Abend ging es gleich hoch her: rund 350 geladene Gäste ließen sich von August Schmölzer und Steiermark Tourismus gern zum Apfelstrudel-Genuss verführen, nachdem sie sich zuvor das steirischen Backhendl von Johann Lafers Kochstation munden ließen und dabei musikalisch vom Dreimäderlhaus unterhalten wurden.
-
Bilateraler Blick in die Zukunft
Burgenland Tourismus und die Regionale Entwicklungsagentur für Westtransdanubien in Ungarn luden am 8. Mai 2007 zum gemeinsamen Workshop "Grenzüberschreitender Tourismus - Chancen und Herausforderungen für das Burgenland und Ungarn" in Sopron. 70 Tourismusexperten aus Österreich und Ungarn entwickelten dabei neue Ideen für die Interreg-Förderperiode 2007-2013.
-
Golfmarkt wächst
Der Golfsport hat sich in Österreich kräftig entwickelt und wird weiter wachsen. Gab es 1988 erst 35 Plätze und 9.800 Spieler, so waren es 2006 bereits 147 Plätze mit 96.000 Golfern. Zurzeit spielt jeder 86. Österreicher Golf.
-
SkyEurope eröffnet neue Basis in Wien
SkyEurope Airlines, die größte Low-Cost Low-Fare Fluggesellschaft Mittel- und Osteuropas, verstärkt ihre Präsenz in Österreich und eröffnet eine eigene Basis am Flughafen Wien-Schwechat.