Handel
-
Benedikt Zacherl verlässt Marussia Beverages
Nach 18 Jahren scheidet Benedikt Zacherl aus dem Unternehmen aus.
-
Wals-Siezenheim: Transgourmet eröffnet Logistikzentrum
Mit der Fertigstellung des neuen Logistikzentrums hat Transgourmet seinen größten Standort in Österreich weiter ausgebaut.
-
Eurogast will mit KI Küchenalltag revolutionieren
Bestellungen laufen jetzt nicht nur digital, sondern auch mündlich – und zwar in sechs Sprachen. Was das für Küchenchefs bedeutet? Weniger Tippen, mehr Zeit am Herd.
-
Bio Austria: Jubiläum am EU-Bio-Tag
Anlässlich des EU-Bio-Tages am 23. September feiert Bio Austria sein 20 Jahre Jubiläum. Der Verband setzt sich u.a. für nachhaltige Landwirtschaft und hochwertige Bio-Lebensmittel ein.
-
Aus Riedhart wird Transgourmet Wörgl
Mit neuem Außenauftritt startet der Wörgler Großhandels-Spezialist Riedhart nun unter dem Markendach von Transgourmet durch.
-
Wedl Messen 2025: Genuss, Austausch und neue Trends
Von Fleisch bis Fisch, von Kaffee bis Wein: Die ÖGZ präsentiert alle Termine der Wedl Messen 2025 in Innsbruck, Zell am See und Villach.
-
BWB gibt grünes Licht: Transgourmet übernimmt Kärntner Legro
Die BWB gibt ihre Zustimmung zur Übernahme der Kärntner Legro durch Transgourmet. Legro-Mitarbeiter*innen können ihre Zukunft am Transgourmet-Standort in Klagenfurt fortzusetzen.
-
Das sind Österreichs beste Weine
Der Salon, Österreichs härtester Weinwettbewerb, hat die 275 besten Weine des Landes bei der Siegerehrung im Palais Niederösterreich in Wien gekürt.
-
Kärntner Legro vor Verkauf an Transgourmet
Die Karten im Großhandel werden neu gemischt, Alleineigentümerin Berglandmilch will die Kärntner Legro an Transgourmet verkaufen. Was das für Kärntens Gastronomie bedeutet.
-
Wie österreichisches Fleisch den Markt erobert
Der oberösterreichische Großhändler Kröswang schwimmt gegen den Trend – und hat in der Gastronomie damit einen Boom um heimisches Frischfleisch ausgelöst.