Handel
-
Digital disponiert: Wie man Bestellprozesse schlanker macht
Weniger Aufwand, mehr Effizienz: Gastro-Großhändler Eurogast Grissemann setzt bei der Bestellplanung auf ein Prognosetool – und spart damit 75 Prozent an Dispositionszeit.
-
Del Fabro Kolarik startet Getränkelieferung für Firmen
Der Wiener Getränkegroßhändler erweitert sein Angebot: Ab sofort werden auch Büros und Betriebe im Großraum Wien mit Getränken beliefert.
-
Liquid Spirits erweitert seinen Standort in Werndorf
Bei Liquid Spirits steht alles im Zeichen von Expansion. Der Standort in Werndorf bei Graz wurde auf insgesamt knapp 1.000 Quadratmeter erweitert.
-
Mainz wird zum Zentrum der Naturwein-Szene
Am 27. und 28. April 2025 trifft sich die Weinwelt zur Biodynamic Wine Fair – mit über 70 Weingütern aus sechs Ländern.
-
Transgourmet wächst trotz Krise
Der Gastro-Großhändler setzt weiter auf Wachstum: 2024 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 896 Millionen Euro – ein Plus von knapp drei Prozent.
-
Sirvis Launch in Österreich
Die digitale Plattform Sirvis hat ihren Online-Marktplatz für die Hotel-, Restaurant- und Catering-Branche (HoReCa) offiziell in Österreich gestartet.
-
Wedl Gruppe steigert Umsatz auf 658 Millionen Euro
Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen konnte das Tiroler Familienunternehmen seinen Umsatz 2024 steigern. Besonders der Gastro-Großhandel verzeichnete Zuwächse.
-
LCDC: Neue Führung, neue Zentrale, große Pläne
Krems: La Cultura del Caffè (LCDC) stellt sich mit neuer Geschäftsführung und moderner Firmenzentrale für die Zukunft auf.
-
Pfand auf Mehrweg-Glasflaschen wird erhöht
Erstmals seit 40 Jahren steigt das Pfand auf 0,5-Liter-Mehrweg-Glasflaschen. Die Erhöhung soll die Rückgabequote steigern und den Mehrweg-Kreislauf stärken.
-
Kastner zündet Umsatz-Turbo
Der Gastro-Großhändler durchstößt die 300-Millionen-Euro-Umsatzschallmauer und stellt ein neues Convenience-Konzept für die Gastronomie vor.