Hersteller

  • Tastin France: Einladung zur Fachverkostung

    Am 24. Jänner 2023 ist es soweit: Weine und Spirituosen aus fast allen Weinbaugebieten Frankreichs kommen zur Verkostung.

  • Geflügelmastskandal: Was sagt die AMA?

    Die kürzlich aufgedeckten Missstände in steirischen Geflügelmastbetrieben machen betroffen. Jetzt meldet sich die AMA zu Wort.

  • Sekt wird bei Jungen beliebter

    Schlumberger Sektreport 2022: Sekt avanciert vor allem bei Jungen zum Trendgetränk

  • Spitzenwinzer verkauft Weingut

    Winzer Markus Faulhammer möchte im Kleinen weiterarbeiten und verkauft sein Weingut - inklusive Top-Lagen am Eisenberg.

  • AMA-Gesetzesnovelle beschlossen

    Ministerrat: Erstmals werden nun auch Acker- und Getreideflächen ins Qualitätssystem und ins Marketing eingebunden.

  • Landwirtschaft ist immer gegen die Natur

    Buchautor Timo Küntzle plädiert für eine effiziente Landwirtschaft. Die Biolandwirtschaft sei nicht die Patentlösung.

  • Treffpunkt der Bio-Branche

    In Wieselburg geht von 12. bis 13. November die „Bio Österreich“ über die Bühne. Einer der Höhepunkte ist auch heuer wieder die Bio Gastro Trophy

  • Warum essen wir Tiere, Herr Macho?

    Die Antworten des Philosophen Thomas Macho sind unaufgeregt. Dafür setzt er auf die Rolle der Gastronomie

  • Domäne Wachau ist Weingut des Jahres

    Der „Wirtshausführer“ zeichnet das Dürnsteiner Weingut heuer als "Weingut des Jahres" aus.

  • Da kommt’s her!

    In Tirol haben sich Landwirtschaft und Gastronomie zu einer gemeinsamen Aktion zusammengeschlossen: „Ich sag, wo’s herkommt“.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter