Mehr Lehrlinge: Wien trotzt dem Trend

    Während viele Regionen über schrumpfende Lehrlingszahlen klagen, steigt die Zahl der Auszubildenden in Wien. Ist das nur ein kurzes Strohfeuer?

    Betreiberwechsel im Kempinski Hotel Das Tirol

    UBM stellt die Weichen neu: Das Luxushotel in Jochberg wird ab 2026 unter neuer Führung weiterentwickelt. Es kommt Bewegung ins alpine High-End-Segment.

    Steuerfreiheit für Trinkgelder!

    Trinkgelder sind in Österreich bereits unter gewissen Voraussetzungen steuerfrei. Wer muss es derzeit versteuern? Gastkommentar von Klaus Klöbel.

    Wissen & Lernen

    • Featured Image

      Sölsch gegen Kölsch

      Ein Bier aus Sölden bringt sprichwörtlich das Fass zum Überlaufen: Der große Kölner Brauerei-Verband tritt in ­einem „Dosenkrieg“ gegen die kleine Brauerei Sölsch im Tiroler Ötztal an.

    • ÖGZ-Verkostungen: Das sind die nächsten Themen

      Sie wollen Ihre Produkte von einem professionellen Team aus Sommeliers und Top-Experten verkosten lassen und in der ÖGZ präsentieren? Hier finden Sie alle Infos.

    • Featured Image

      80 Jahre im Glas – der älteste Single Malt

      Der 1940 (!) bei Glenlivet gefüllte Scotch wurde nun von „Gordon & Mac Phail“ vorgestellt. Folgt demnächst auch ein 100-jähriger Whisky?

    • Featured Image

      Bei den Extremen: Whisky anno 2021 im ÖGZ-Test

      Schwierige Jahre – Strafzölle für Bourbon, der Brexit in Schottland – liegen hinter den Whisk(e)y-Herstellern. Damit geht aber auch eine Fokussierung einher, die zwei Stile ganz klar bevorzugt.

    • Featured Image

      Jubelschrei in Rot: Que viva España!

      ÖGZ-Verkostung: Der Schmelz eines Rioja für die Traditionalisten, der kantige Schiefer-Ton des Priorats für Revoluzzer – so einfach ist die spanische Rotwein-Welt keineswegs. Ein Wein-Planet als ewiger Geheimtipp. 

    • Featured Image

      Wein als „i-Tipferl“ zu Gansl und Wild

      Wildbret und Martinigansl verlangen nach einer Getränkebegleitung, die trockenes Fleisch und Safterl gleichermaßen zu „nehmen“ verstehen: Ein Klassiker unter den ÖGZ-Verkostungen!

    • Österreichs reife Schönheiten: Weißwein-Reserven im ÖGZ-Test

      Mehr Zeit, mehr Kraft – und im Idealfall auch mehr Trinkvergnügen. Für die Herbst-Saison punkten Veltliner, Riesling und Co, die mit mehr Power aufwarten. Solo sowieso, aber auch zur Küche.

    • Featured Image

      Das kleine Buch für große Weine

      Vinophiler Produkttipp: Das „Wein-Notizen“-Verkostbuch ist ein Begleiter für jede Weinverkostung - und mit Logo oder Schriftzug personalisierbar. Aber das ist noch nicht alles ...

    • Featured Image

      Wein & Co will im B2B-Bereich durchstarten

      Der Weinhändler betritt als Großhändler in Gastronomie und Hotellerie unter dem Namen "Wein & Pro" den Markt.

    • Featured Image

      Plastikfreie Vision im Gailtal

      Nach Jahren in Asien hat Michael Thurner daheim die Reisacher Jochalm gepachtet. Er bewirtschaftet sie mit angeschlossener Käserei – und gänzlich plastikfrei.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter