Warning: Undefined array key "pages" in /www/htdocs/w01fd732/gast.at/wp-content/plugins/adition-banner-manager/adition-banner-manager.php on line 150

    K+K Kirnbauer erntet erstmals komplett fossilfrei

    Das Familienweingut gilt nun als Vorreiter in der nachhaltigen Weinproduktion Österreichs.

    Christoph Bleier ist „Nachwuchssommelier Österreichs 2025“

    Die Sommelier Union Austria zeichnete junge Sommelières und Sommeliers für ihr Können aus. Den ersten Platz holte sich Christoph Bleier von Wein & Co.

    AustrianSkills: OÖ und Vorarlberg vorn im Tourismus

    Bei den Staatsmeisterschaften der Berufe zeigten Nachwuchstalente ihr Können. Die meisten Podestplätze im Bereich Tourismus gingen an TeilnehmerInnen aus Oberösterreich und Vorarlberg.

    Wissen & Lernen

    • Featured Image

      Burgund bringt’s: Wer etwas Mut aufbringt, belohnt seine Gäste

      Falls noch „Sommer-Rotwein“ gesucht wäre: Pinot Noir, leicht gekühlt, besteht das Casting locker. Den Trinkfluss hat er mit den weißen Burgunder-Familienmitgliedern nämlich gemeinsam. 

    • Featured Image

      Frische first! Die DNA des Sommercocktails

      ÖGZ-Verkostung: Weiße Spirituosen sorgen für anschlussfähige Aromen beim Mixgetränk. Doch Rum und Wodka bekommen in dieser Saison ­Gesellschaft im Cocktailglas.

    • Featured Image

      Großes Korkenknallen am Wörthersee

      Heimspiel für den österreichischen Sekt: Am 14. Juni fand im Rahmen von „Sekt am Wörthersee“ eine Blindverkostung für Fachleute der Wein- und Sektbranche statt, bei der österreichischer Sekt internationale Pendants wie Prosecco, Franciacorta, Crémant und Champagner klar überflügelte. 

    • Featured Image

      Das war der Wein Burgenland Award 2021

      Weine aus 11 Kategorien wurden prämiert. Wir präsentieren die Sieger.

    • ÖGZ Wein und Spirituosen: Die nächsten Verkostungen

      Sie wollen mit Ihrem Produkt an einer unserer Verkostungen teilnehmen und es von einer Fach-Jury verkosten lassen? Das sind die nächsten Termine.

    • Featured Image

      Weinkomitee Weinviertel: Neue Geschäftsführerin

      Mit Maria Obermayer nimmt eine ausgewiesene Marketingexpertin die Weiterentwicklung und internationale Positionierung der Marke Weinviertel DAC in die Hand.

    • Featured Image

      ÖGZ-Verkostung: Biowein

      Das gesonderte Ausflaggen von naturnah erzeugten Weinen wird immer mehr zum Auslaufmodell. Wo es klimatisch möglich ist, kitzeln Winzer aus gesunden Böden die letzten Finessen ihrer Lagen.

    • Featured Image

      Flüssige Feier der Vielfalt im Weingarten: Gemischter Satz

      Die ÖGZ-Verkostung der „Mischsätze“ aus zwei Bundesländern zeigt, dass die Renaissance des alten Kultivierungsstils weitergeht. Gastronomisch erlaubt sie viel Spielraum (wenn man eine Regel beherzigt!).

    • Featured Image

      Eine Sommerkarte ohne Gin hat keinen Sinn

      Viele Trendscouts haben sich geirrt: Denn auch dieses Jahr steht der Gin & Tonic gleichrangig neben den italienischen Aperitivo-Lieblingen. Und das vielfältiger denn je und mitunter sogar bunt im Glas. Wir präsentieren die Sieger der ÖGZ-Verkostung.

    • Featured Image

      Die besten Weizenbiere für die Gastronomie im Test

      Bayern ist für seine Weißbiere weithin bekannt, aber auch in Österreich gibt es großartige Vertreter dieser obergärigen Spezialität. Da liegt es natürlich auf der Hand, den Markt nach den für Ihren Betrieb besten Bieren zu durchleuchten.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter