Wie KI die Hotellerie verändert

    Österreichs Hotellerie entdeckt die KI. Ein Webinar der ÖGZ und der Generatio Hotel Consulting am 12. Juni macht die Branche fit. Jetzt mit Podcastfolge!

    impulse4travel 2025 lädt zur digitalen Denkwerkstatt

    Mit den digitalen Vorabsessions von impulse4travel 2025 gestalten Expert*innen ab sofort die Vision für den Tourismus von morgen. Von Hotellerie bis Start-ups. Jetzt anmelden!

    Mehr Lehrlinge: Wien trotzt dem Trend

    Während viele Regionen über schrumpfende Lehrlingszahlen klagen, steigt die Zahl der Auszubildenden in Wien. Ist das nur ein kurzes Strohfeuer?

    Wissen & Lernen

    • Featured Image

      Es ist angerichtet

      Bier kann nicht nur Durst löschen, sondern ein höchst edles Getränk sein, mehr noch: Man kann damit sogar kochen. Wie das schmeckt, zeigt der Salzburger Bierbrauer Stiegl in der „Stiegl Brauwelt“.

    • Featured Image

      So funktioniert Bierkultur

      Craft Beer ist nur die Speerspitze des aktuellen Bier-Hypes. Bierkultur wird hierzulande durch generell hohes Qualitätsniveau und ein gutes Verständnis zwischen Brauereien, Großhändlern und Gastronomen gewährleistet.

    • Featured Image

      Die Winzerinnen

      Frauen, die Wein machen, sind in Österreich zwar längst keine Ausnahme mehr. Dass aber elf von ihnen schon seit Jahren erfolgreich und freundschaftlich kooperieren, hat immer noch Seltenheitswert

    • Featured Image

      Wieninger kauft Weingut Hajszan-Neumann

      20 Hektar Weingärten am Wiener Nussberg wechseln den Besitzer. Stefan Hajszan widmet sich nun wieder verstärkt der Gastronomie

    • Featured Image

      Neues Wien Wein-Mitglied

      Thomas Huber (22) vom Weingut Fuhrgassl-Huber aus Neustift am Walde ist neues Mitglied bei der Winzergruppe Wien Wein. Die mittlerweile sechs Köpfe starke Gruppe repräsentiert nun alle wichtigen Zonen und somit die ganze Vielfalt des Wiener Weinbaus.

    • Featured Image

      HLF Krems modernisiert die Ausbildung

      Krems. Die Tourismusschulen HLF Krems stellten ihr neuen Bildungsangebote vor. Im Zuge der Lehrplanreform wurden neue und moderne Inhalte, wie "Jungsommelier" und "Junior-Barkeeper", in das Ausbildungsangebot aufgenommen

    • Quality Check als Wegweiser

      Segafredo Zanetti Österreich zeichnete die besten Espressi des Landes mit dem Quality Award 2013 aus.

    • Neues Dach für alte Tradition

      Bruck an der Mur. In die Javarei, der neuen Röstanlage in Bruck an der Mur, investierte C+C Pfeiffer eine Million Euro, und die Marke Java Premiumcafé präsentiert sich im neuen Kleid mit einem Dreieck als Logo.

    • Gläserne Pralinenfabrik

      Der Pralinenclub übersiedelt mit seinem Pralinenboten in das benachbarte Turmhaus nach Südlohn. Nach 10 Jahren können wir endlich unsere erlebten Geschichten und die feinen Pralinen für jedermann zugänglich machen.

    • Mehr Trinkgeld!

      Die effektivsten psychologischen Tipps für mehr Trinkgeld. Die schafft man es, den Gast dazu zu bringen, mehr Trinkgeld zu geben?

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    logo

    Newsletter abonnieren

    Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


    Zum Newsletter