Das Online-Portal der
Wissen & Lernen | gast.at
Exklusiv
Farm-To-Table-Akademie startet
Wissen
Junge Bar-Talente gesucht
ÖGZ-Verkostung
Marotte wird zur Konstante: Orange und Bio-Wein
So kommunizieren Sie richtig
Kommunikation: Trainerin Sylvia Unger fasst zusammen, worauf Mitarbeitende Acht geben sollen
19. April 2022
Mehr Frühstück – Weniger Planungsfrust
Egal ob To Go Verkauf, à la carte Frühstück oder Frühstücksbuffet, schwankende Auslastungen machen die Mengenplanung oft schwierig. Resch&Frisch liefert mit seinem System die passende Lösung. Flexible Mengenplanung war noch nie so einfach.
Werbung
Aktualisiert am
01. Mai 2022
Plant-Based: Fünf Tipps für Gastronomen
Die Zukunft der Gerichte ist zunehmend fleischlos. Doch bei der Präsentation kann einiges schiefgehen.
Aktualisiert am
03. Mai 2022
GETRÄNKE
Welche AF-Getränke brauche ich in meinem Betrieb?
Unternehmen
Förderung für Cyber-Abwehr
Getränke
Welcher ist der teuerste Kaffee der Welt?
Die Lücken im Geschmacksunterschied schließen sich
Alkoholfreie Biere haben sich in den letzten Jahren geschmacklich deutlich verbessert. Die Gastronomie sagt „Danke“, der Gast sowieso
24. März 2022
So erstellen Sie die perfekte Weinkarte
Welche Weinkarte passt zu welchem Betriebstyp und welche Auswahl soll eine Karte unbedingt enthalten?
24. März 2022
Die Waschmaschinen und Trockner der neuen Generation Benchmark
Die vernetzbaren Benchmark Waschmaschinen und Trockner PERFORMANCE und PERFORMANCE Plus sichern dank intuitiver Bedienung, anpassbarer Spezialprogramme und einer optimierten Anwendungstechnik eine perfekte Balance.
Werbung
29. April 2022
Das beste Wasser für die Kaffeezubereitung
Welches Wasser das beste für Ihren Kaffee ist und was Sie was Sie sonst noch beachten müssen.
Aktualisiert am
25. Februar 2022
Der intelligente Betrieb
Künstliche Intelligenz als Problemlöserin im Unternehmen: Wie das in der Hospitality-Branche funktionieren kann
Aktualisiert am
24. Februar 2022
Wer wird Koch des Jahres 2022?
Von 29. bis 31. Mai 2022 geht in der Scheck-in Kochfabrik in Achern, Deutschland, das erste Vorfinale über die Bühne.
24. Februar 2022
Fähige Fachkräfte gewinnen – und halten
Digitale Tools könnten der Hotelbranche im Kampf gegen den Fachkräftemangel helfen.
01. Februar 2022
Österreichische Tourismustage 2022
Unter dem Motto „ReDesign Tourism | now“ finden von 16.-19. Mai 2022 die Österreichischen Tourismustage statt. Jetzt anmelden für die größte touristische Branchenveranstaltung Österreichs!
Werbung
20. April 2022
Die Rum-Welt hat sich verändert
Was man über Rum wissen muss: Die ÖGZ hat sich durch beliebte Gastro-Produkte gekostet. Plus: Rum-E-Learning.
15. Februar 2022
Der Generalunternehmer für Innenausbau
Als Experte für die Planung und Realisierung von Hotelprojekten ist VOGLAUER HOTEL CONCEPT mit 90 Jahren Erfahrung in allen dafür relevanten Bereichen Zuhause – von moderner Business- bis hin zur Ferienhotellerie.
Werbung
26. April 2022
Schankwein im Test
Jahrgänge, Sorten und Ausbau sind zweitrangig. Denn für „Literware“ gilt nur ein Kriterium: Gut muss sie sein.
17. Februar 2022
Bester Sommelier Irlands ist ein Wiener
Gastro-Quereinsteiger Daniel Stojcic avancierte in nur drei Jahren zum Sommelier von internationalem Format. Davor war er in der IT tätig.
11. Januar 2022
So sorgen Sie als Arbeitgeber für Sicherheit
Wenn es im Unternehmen stressig wird, vergisst man leicht auf Sicherheit am Arbeitsplatz. Das kann für den Betrieb allerdings böse Folgen haben - und teure.
15. Dezember 2021
Klassiker des Kaffee-Cocktails
Wie viel „Bartender“ steckt im „Barista“? Dass Kaffee ein idealer Spirituosen-Partner ist, lässt sich in der kalten Jahreszeit entdecken. Mit unseren Tipps von Bartendern und vier Rezepten!
09. Dezember 2021
Nicht nur zum Jahresausklang: Bock auf was Starkes
Zur Weihnachtszeit bringen viele Brauereien ein ganz spezielles Bier auf den Markt. Doch der Stellenwert der Bockbiere hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Es gilt, den Einsatz dieser besonderen Produktkategorie am Gast zu überdenken.
07. Dezember 2021
Digestif: Kraftvoll, fruchtig, unterschätzt
„Wer Sorgen hat, hat auch Likör“, heißt es. Dass im Lockdown daheim mehr Spirituosen konsumiert wurden, könnte endlich auch wieder dem „Schnaps danach“ im Lokal Auftrieb geben.
07. Dezember 2021
G’schmackige Gastarbeiter: Cabernet & Co am Vormarsch
ÖGZ-Verkostung: Veltliner und Zweigelt führen die heimische Trauben-Hitparade an. Doch was ist mit Chardonnay und Cabernet? Wir richteten den Fokus auf Rebsorten, die auch „Gewinner“ im Klimawandel sind.
07. Dezember 2021
European Beer Star 2021: Das sind die Gewinner
Erfolgsbilanz: Beim weltweit wichtigsten Bier-Award gibt es aus österreichischer Sicht auch heuer jeden Grund zur Freude. Die ÖGZ präsentiert alle Gewinner.
15. November 2021
Der geballte Auftritt der Blubber-Bläschen zum Jahresende
Die Lust der Gäste auf Premium-Produkte stillt der Schaumwein perfekt. Ob reinsortiger Winzer-Sekt oder Champagner-Assemblage – jetzt ist die Zeit, die Korken knallen zu lassen!
09. November 2021
Pannonische Spezialitäten-Schau
Die Paradesorte Blaufränkisch in allen Facetten und Weißweine vom Leithaberg sorgten für ein geballtes Kostprogramm – und jede Menge Weinempfehlungen aus dem Burgenland.
09. November 2021
Mehr anzeigen