Innovationspreis

NIU-Portal als Innovation des Jahres ausgezeichnet

25.09.2025

Mit dem neuen Informationsportal „NIU – Nachhaltigkeit in Unternehmen“ schafft der Manz Verlag eine zentrale Wissensplattform für ESG-Verantwortliche in Unternehmen.

Nachhaltigkeit ist mittlerweile ein fester Bestandteil strategischer Unternehmensführung. Doch gerade jene, die für die Umsetzung der ESG-Agenden verantwortlich sind, etwa Nachhaltigkeitsmanagerinnen und -manager,  stehen oft vor einer zentralen Herausforderung: Der Zugang zu verständlich aufbereiteten, praxisnahen und rechtlich fundierten Informationen ist mühsam und fragmentiert. Genau hier setzt das neue Informationsportal „NIU – Nachhaltigkeit in Unternehmen“ des Manz Verlags an. Die Fachplattform wurde nun mit dem „Innovationspreis des Jahres“ ausgezeichnet.

„Das Bemühen um eine nachhaltigere, zukunftsfähigere Wirtschaft eint auch jene, die wir heute auszeichnen wollen. Ihr Ziel: Nachhaltigkeitsmanagerinnen und -manager dabei zu unterstützen, die oft komplexen Vorgaben der EU verständlich und praxisnah in den Unternehmensalltag zu integrieren“, erklärte Christopher Dietz, Programmverantwortlicher Sachbuch bei Manz, bei der Preisverleihung.

Strukturierter Zugang zu ESG-Wissen

Das NIU-Portal bietet eine laufend aktualisierte Sammlung prägnanter Beiträge von ausgewiesenen Expertinnen und Experten. Die Inhalte decken zentrale ESG-Bereiche ab, darunter:

  • Gesetze & Regulatorik
  • Wesentlichkeitsanalyse & ESG-Faktoren
  • Strategie, Umsetzung, Monitoring & Controlling
  • Kommunikation & Stakeholder-Management

Über 70 Fachbeiträge und ein Glossar mit 200 ESG-relevanten Begriffen bieten fundiertes Wissen und konkrete Umsetzungshilfen für den Unternehmensalltag. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der praktischen Erläuterung rechtlicher Grundlagen sowie auf der Darstellung von Best Practices: vom Einkauf über die Lieferkette bis hin zum nachhaltigen Marketing.

Redaktion mit Fachkompetenz

Geleitet wird das Portal von einem prominent besetzten Redaktionsteam. Chefredakteurin Gabriela Maria Straka – auch Vorständin von Respact und Preisträgerin des Innovationspreises der UN-Weltklimakonferenz COP28 – bringt langjährige Erfahrung im Bereich CSR und nachhaltiger Transformation ein. An ihrer Seite steht Marina Luggauer, ESG-Expertin bei KPMG, als stellvertretende Chefredakteurin.

Zum Redaktionsteam gehören zudem:

  • Peter Eitzenberger, CSR-Manager, Konsulent der VBV Gruppe
  • Berthold Lindner, Anwalt für Umwelt- und Nachhaltigkeitsrecht
  • Daniela Knieling, Geschäftsführerin von Respact
  • Marlene Johler, Expertin für Kreislaufwirtschaft
  • Christian Richter-Schöller, Anwalt für Transformationsrecht, Schiefer Rechtsanwälte
  • Christopher Dietz, Programmverantwortlicher bei MANZ

Kompetenz bündeln, Umsetzung erleichtern

Für Straka ist der Erfolg des Portals kein Zufall, sondern Ergebnis konsequenter Ausrichtung an den Bedürfnissen der Praxis: „Neben Transparenz und KI-basierter Technologie braucht es vor allem kompetente Kommunikation, die nach innen und außen gleichermaßen wirkt. Durch die Zusammenführung der wichtigsten Themen und Expertinnen und Experten an einem Ort können Nachhaltigkeitsmanagerinnen und -manager wertvolle Zeit gewinnen.“

Interessierte melden sich hier für den Newsletter an

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter