EuroSkills

Junge Talente holen Edelmetall für Österreich bei EuroSkills

18.09.2025

Die EuroSkills 2025 zeigen: Österreichs Nachwuchs in Gastronomie und Hotellerie zählt zur europäischen Spitze. Besonders glänzte eine junge Rezeptionistin aus Vorarlberg.

Wenn Avicii aus den Boxen dröhnt und rot-weiß-rote Fahnen wehen, dann ist klar: Da kommt kein Popstar, da kehrt ein Siegerteam zurück. Mit 44 jungen Fachkräften war Österreich bei der Berufseuropameisterschaft EuroSkills in Herning am Start. Elf davon holten Edelmetall. In den Hotel- und Gastroberufen gab es gleich mehrfach Grund zum Jubel.

Allen voran Elena Mathis aus Vorarlberg. Sie überzeugte unter den HotelrezeptionistInnen und holte Gold. Ihr Arbeitsplatz ist das Hotel Gams zu zweit in Bezau. Für die Jury war sie die Beste Europas.

Ein weiteres Highlight kam aus der Steiermark: Maria Gesslbauer vom Dorfhotel Fasching in Fischbach sicherte sich ein „Medallion for Excellence“ im Restaurantservice. Auch in der Küche zeigte ein junger Profi aus Oberösterreich, was er kann: Hannes Sortsch vom Bootshaus in Traunkirchen wurde für seine Leistung mit einem Medaillon ausgezeichnet. Lisa Schögl, Konditorin aus Gmunden, durfte sich ebenfalls über die Ehrung freuen.

Stars im Team Austria

Keine TV-Kameras, kein Promi-Hype, aber Disziplin, Können und Herz. Genau das brauchen die Berufe im Tourismus. Wer etwa an einer Hotelrezeption Gold gewinnt, kann nicht einfach auswendig lernen. Der Gast spürt, ob jemand den Job lebt. Elena Mathis tat genau das.

Andreas Herz von der Wirtschaftskammer fand beim Empfang klare Worte: „Eure Leistungen sind beeindruckend und zugleich entscheidend für Österreichs Zukunft. Was ihr bei den EuroSkills gezeigt habt, macht sichtbar, wie stark unser duales Ausbildungssystem ist. Ohne top ausgebildete Fachkräfte wie euch geht es nicht – ihr seid der Motor, der unsere Wirtschaft antreibt.“

Mit sechs Gold-, drei Silber- und drei Bronzemedaillen landete Österreich im Nationenranking im Spitzenfeld – hinter Frankreich und Deutschland. Bei den Medaillons for Excellence, die für sehr gute Leistungen knapp hinter den Podestplätzen vergeben werden, war Österreich mit 17 Auszeichnungen ebenfalls vorn dabei.

Nächster Halt: Salzburg

Schon im November geht es weiter: Die AustrianSkills 2025 steigen von 20. bis 23. November im Messezentrum Salzburg. In 53 Berufen treten die besten jungen Fachkräfte aus ganz Österreich an. Wer dort überzeugt, darf 2026 bei den WorldSkills in Shanghai antreten.

Bundesländerübersicht EuroSkills 2025

Oberösterreich (2 x Gold, 2 x Silber, 1 x Bronze)

  • Gold: Jonas Danninger (Kälte- und Klimatechnik, Hauser Kältetechnik Linz)
  • Gold: Lukas Ritzberger (Betonbau, Habau Perg mit Lukas Miedler aus NÖ)
  • Silber: Miriam Haider (Mode-Technologie, Silber, mit Theresa Fink aus Salzburg)
  • Silber: Martin Riegler (Anlagenelektrik, voestalpine Stahl GmbH Linz)
  • Bronze: Daniel Schinagl (Schweißen, Palfinger Lengau)

Niederösterreich (2 x Gold)

  • Gold: Sara Sinhuber (Fliesenlegerin, Fliesen & Öfen Reiter Gföhl)
  • Gold: Lukas Miedler (Betonbau, Habau Horn mit Lukas Ritzberger aus OÖ)

Vorarlberg (1 x Gold, 1 x Silber)

  • Gold: Elena Mathis (Hotel-Rezeption, Gams zu zweit Bezau)
  • Silber: Markus Manser (Bodenleger, Stipo Fußböden Bezau)

Steiermark (1 x Gold, 1 x Bronze)

  • Gold: Leonie Tieber (Kfz-Technik, Gold, ÖAMTC Steiermark)
  • Bronze: Katharina Höller (Malerei, Peinthor Friedberg)

Tirol (1 x Gold)

  • Gold: Johannes Gstrein (Sanitär- und Heizungstechnik, Grutsch Technik Arzl im Pitztal)

Salzburg (1 x Silber)

  • Silber: Theresa Fink (Mode-Technologie, Salzburger Heimatwerk, mit Miriam Haider aus OÖ)

Wien (1 x Bronze)

  • Bronze: Tarik Begeta & Stefan Tomp (IT Netzwerk- und Systemadministration, HTL Rennweg)

Überblick über die Medallions for Excellence

Oberösterreich (6x)

  • Sarah Klinger, Bäckerin, Bio Bäckerei Stöcher, Bad Zell
  • Jakob Schaumberger, Elektronik, Absolvent HTL Leonding, Leonding
  • Florian Demelbauer, Elektrotechnik, Expert Tauschek, Peuerbach
  • Hannes Sortsch, Koch, Das Traunsee – Bootshaus, Traunkirchen
  • Lisa Schögl, Konditorin, Cafe-Konditorei Grellinger, Gmunden
  • Maximilian Lindlbauer, Gartengestaltung, Danner Landschaftsbau, Vorchdorf und Roman Stadler, Gartengestaltung, Gartengestaltung Schinagl, Alberndorf

Steiermark (6x)

  • Thomas Leitner, Bautischler, MT Design Tischlerei, Zeltweg
  • Sophie Bretterklieber, Floristik, Floristik Obendrauf, Graz
  • Eva Manninger, Grafik Design, Absolventin HTBLVA Graz Ortweinschule, Graz
  • Stefan Lanzl, Hochbau (Maurer), Lanzl Bau, Leutschach
  • Maria Gesslbauer, Restaurant Service, Dorfhotel Fasching, Fischbach
  • Johannes Rieger, Zimmerer, Gerhard Feldgrill GmbH & Co KG, Passail

Niederösterreich (2x)

  • Carina Kern, Friseurin, Friseur Neu verFöhnt, Oberndorf/Melk
  • Udo Gnadenberger, Möbeltischler, Tischlerei Grünzweig, Ziersdorf

Vorarlberg (1x)

  • Sandro Flatz, Maschinenbau CAD, Julius Blum GmbH, Höchst

Salzburg (1)

  • Misal Omerovic, Stuckateur und Trockenausbau, Meisterbetrieb Peter Höll, Wals-Siezenheim

Wien (1x)

  • Markus Wizany, Web Development, Absolvent HTL Rennweg

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter