Auszeichnung

Tourismusstars: Neuer Award für den heimischen Tourismus

23.09.2025

Mit einem Kick-off-Event in der Wiener Gloriette stellte Initiator Christian P. Lerner den neuen Award Tourismusstars vor. Erstmals werden Leistungen im heimischen Tourismus gewürdigt.

Und das so breit wie möglich: In insgesamt 16 Kategorien wird gewählt, Nominierte und Finalist*innen erwartet internationale Sichtbarkeit sowie tolle Preise. Start der Nominierungen ist ab dem 20. September, die Awardverleihung findet im April 2026 in den Prunkräumen des Schloss Schönbrunn statt.

Kreativ und authentisch

Initiator Christian P. Lerner (rechts) mit Klaus Panholzer, Direktor Schönbrunn Group. © Stefan Joham
Initiator Christian P. Lerner (rechts) mit Klaus Panholzer, Direktor Schönbrunn Group. © Stefan Joham

Erstmals wird ein österreichweiter Tourismus-Award ausgeschrieben, um jenen Persönlichkeiten und Betrieben, die Kultur authentisch bewahren und kreativ inszenieren, eine Bühne zu bieten. Gemeinsam mit Partner*innen wie Klaus Panholzer (Schönbrunn Group), Astrid Dickinger (Modul University Vienna) und Peter Faber (Faber/Vespa), erläuterte Christian P. Lerner, Gründer von „Erlebe deine Hauptstadt“ und Geschäftsführer Very Media, als Initiator am 16. September in der Wiener Gloriette die Hintergründe zu den Tourismusstars.

Mit rund 680.000 Vollzeitstellen werden 16,6 Prozent aller Arbeitsplätze in Österreich von den Sektoren Tourismus und Freizeitwirtschaft gesichert. Die Vielschichtigkeit des Tourismus, der mit einer direkten und indirekten Wertschöpfung von 29,5 Milliarden Euro (2023) signifikant zur Wirtschaftsleistung in Österreich beiträgt, bilden die 16 Kategorien der Tourismusstars ab:

• Das Erlebnis des Jahres – unvergesslich, einmalig, österreichisch
• Nachhaltigkeits-Tourismus-Initiative des Jahres
• Kulturerbe-Botschafter des Jahres
• Community Engagement Award
• Eventlocation des Jahres
• Tourismus- und Freizeitbetrieb des Jahres
• Lehrling des Jahres
• Gastgeber des Jahres: Exzellenz in der Gemeinde
• Gastgeber des Jahres: Exzellenz in der Hotellerie
• Gastgeber des Jahres: Exzellenz in der Gastronomie
• Smart Destination Award: Innovation durch Digitalisierung
• Inklusions-Tourismus-Initiative des Jahres
• Tourismuspersönlichkeit des Jahres
• Publikumsstar des Jahres
• Lifetime Honorary Award
• Auslands-Ehrenpreis

Gesellschaftliche Verantwortung im Fokus

„Nachhaltigkeit wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor im Tourismus. Um diese zum gewinnbringenden Modell zu machen, braucht es junge, motivierte Talente und die wissenschaftliche Basis“, sagt Astrid Dickinger. Die Modul University Vienna stiftet für die*den Preisträger*in der Kategorie „Young Generation Tourismusstar des Jahres“ ein MBA-Stipendium im Wert von über 40.000 Euro.
Faber zeichnet den „Lehrling des Jahres“ mit einer Vespa aus, denn „Smarte Mobilität ist der Wegbereiter für sanften und nachhaltigen Tourismus“, so Peter Faber.
Gemeinsam mit Licht ins Dunkel wird die Kategorie „Inklusions-Tourismus-Initiative des Jahres“ ins Leben gerufen: „Für viele Menschen ist Urlaub eine seltene Ausnahme und ein kaum finanzierbarer Luxus. Für Menschen mit Behinderung schafft der Tourismus durch Inklusions-Initiativen nicht nur eine berufliche Zukunft, sondern eine Lebensperspektive“, meint Mario Thaler von dem humanitären Verein.

Bei der Gala am 27. April 2026 in Schloss Schönbrunn wird die Exzellenz im Tourismus vor den Vorhang geholt. Darüber hinaus kommt es zu einer Charity-Auktion, deren Erlöse Licht ins Dunkel und Pink Ribbon zugutekommen. So möchte Christian P. Lerner die Tourismusstars mit gesellschaftlicher Verantwortung verbinden. Ein weiteres Highlight der Veranstaltung, die jedes Jahr in einem anderen Bundesland stattfinden wird: Anlässlich 80 Jahre Österreichisch-Amerikanische Gesellschaft (OAG) und 250 Jahre USA werden die Vereinigten Staaten erstes Fokusland der Tourismusstars 2026.


Jede Person in den Sektoren Tourismus und Freizeitwirtschaft ab 15 Jahren kann nominiert werden. Am 20. September 2025 ist Start der Nominierungsphase hier.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter