Christoph Bleier ist „Nachwuchssommelier Österreichs 2025“
Die Sommelier Union Austria zeichnete junge Sommelières und Sommeliers für ihr Können aus. Den ersten Platz holte sich Christoph Bleier von Wein & Co.
Der Wettbewerb „Bester Nachwuchssommelier Österreichs“ der Sommelier Union Austria bietet jungen Talenten eine Bühne, um ihr Wissen und ihre Praxis zu zeigen. 2025 ging der Titel an Christoph Bleier, Weinberater bei Wein & Co. Den zweiten Platz belegte Franziska Kaufmann von der Hertha-Firnberg-HLW Wien, den dritten Platz Sophie Winkelhofer von der HLF Krems.
Die Förderung junger Fachkräfte zählt zu den Kernaufgaben der Sommelier Union Austria. Zum diesjährigen Bewerb am 3. November 2025 im DoubleTree by Hilton Vienna Schönbrunn traten 18 KandidatInnen an – so viele wie noch nie. Zugelassen waren Teilnehmende bis 22 Jahre ohne abgeschlossene Diplom-Sommelier-Ausbildung. Der Jury-Vorsitz lag bei Philipp Künemund, Vizepräsident der Sommelier Union Deutschland.

Von Theorie bis Servicepraxis
Der Wettbewerb umfasste theoretische und praktische Aufgaben. Zu Beginn mussten die Nachwuchstalente einen umfassenden Fragenkatalog zu Themen wie DAC-Rebsorten, Flaschengrößen, Rieden, Kellertechnik und Getränkekunde beantworten. Im Praxisteil galt es, eine Flasche Rotwein fachgerecht zu servieren und flexibel auf Wünsche eines Gastes zu reagieren.
Im Finale wurden verschiedene Servicesituationen simuliert: Die Teilnehmenden sollten unter anderem vier mitgebrachte Weine eines Gästepaars schlüssig reihen, ein Menü empfehlen und Zusatzverkäufe anregen. Eine weitere Aufgabe bestand darin, eine Flasche Rotwein innerhalb von zehn Minuten zu servieren, inklusive Beantwortung zahlreicher Fragen und einer Bierempfehlung.
Zudem standen sensorische Tests auf dem Programm: Drei Weine aus schwarzen Gläsern mussten beschrieben, drei Spirituosen (Gin, Marillenbrand und Whiskey) allein durch Riechen erkannt werden. Fachwissen rundete die Prüfung ab – etwa zu österreichischen Sektherstellern, Lenz Mosers Innovationen, Rebsorten wie Schilcher und Uhudler oder zur Tätigkeit von Master of Wine Roman Horvath.
- Annemarie Foidl – Präsidentin Sommelier Union Austria
- Philipp Künemund (Juryvorsitz), Vizepräsident Deutsche Sommelier Union
- Ezekia Ezekiev, Restaurant Herzig, Vienna Somms
- Nadja Fuchs, Pädagogin Tourismusschule Wassermanngasse
- Florian Grasmuk, Pädagoge Tourismusschulen MODUL
- Manuel Holzmüller, Pädagoge HLW Krems
- Eric Knopp, Vienna Somms
- Andreas Lang, Vienna Somms
- Christoph Mattis, Burgenländischer Sommelierverband
- Alexander Sanchez, Pädagoge Hertha-Firnberg-HLW Wien
- Szabolcs Toth, St. Martins Therme, Burgenländischer Sommelierverband
- Sophie Winkler, Burgenländischer Sommelierverband
- Natascha Quester, Vorstand Vienna Somms




