Das war die „Alles für den Gast“ 2025
719 Aussteller und rund 36.000 FachbesucherInnen nutzten die Gelegenheit zum Austausch und zur Präsentation neuer Produkte und Konzepte.
Vier Tage lang war Salzburg wieder der Mittelpunkt der Branche. 719 Aussteller und rund 36.000 FachbesucherInnen füllten laut Messe Salzburg die Hallen des Messezentrums. Unter dem Motto „Dynamik. Wandel. Gastlichkeit.“ zeigte die heurige „Alles für den Gast“, wie vielfältig und vernetzt die Branche agiert.
Zum 55. Mal versammelten sich Branchenvertreter in Salzburg. „Seit unserer ersten Teilnahme im Jahr 1986 begleiten wir die Messe, die uns bis heute begeistert. Für unser Unternehmen ist die Gastmesse damals wie heute die mit Abstand wichtigste Branchenmesse. Nicht nur wegen ihrer Größe und Qualität, sondern auch wegen Salzburg als idealem Austragungsort, sagen Christoph und Mario Morandell, Geschäftsführung Morandell International in Wörgl.
Impulse und Austausch
Auf den Bühnen standen aktuelle Themen im Mittelpunkt: Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Finanzierung und Fachkräftesicherung. Beim Gastro Circle diskutierten ExpertInnen über Strategien für eine zukunftsfähige Branche. Die Masterclass-Bühne und der Master Cube boten handwerkliche Einblicke, etwa beim Patisserie-Wettbewerb Doux Heroes.
Auch technologische Entwicklungen waren sichtbar. Der Kochroboter von goodBytz zeigte beispielhaft, wie Automatisierung Abläufe in Küchen unterstützen und Personal entlasten kann. Im Rahmenprogramm wurden Wettbewerbe und Auszeichnungen vergeben, darunter der Austrian Bartender Award, der Jungbarkeeperinnen-Wettbewerb sowie die Ehrungen der Top 50 Hoteliers Österreichs und Top 50 Köchinnen Südtirols. Messeleiter Michael Reich betonte die hohe Investitionsbereitschaft in der Branche trotz verhaltener Konsumstimmung: „Viele Betriebe denken langfristig, setzen auf Qualität und Nachhaltigkeit.“
Alexander Kribus, Geschäftsführer des Messezentrum Salzburg, hob die Bedeutung persönlicher Begegnungen hervor: Die ‚Alles für den Gast‘ zeige, wie wichtig Austausch und Zusammenarbeit sind. „Entscheidungsträgerinnen und Unternehmerinnen nutzen die Messe gezielt für Gespräche und Investitionen.“
Zahlreiche Unternehmen feierten heuer Jubiläen, darunter B.PRO Austria (100 Jahre), Hügli (90 Jahre), Lohberger (100 Jahre), Nannerl (50 Jahre), HOGAST (50 Jahre), hollu (120 Jahre), Wamsler (150 Jahre) und Casablanca Hotelsoftware (35 Jahre). Auch Partner wie Stieglbrauerei und Red Bull waren vertreten.
Next Gastro als Branchentreff am Abend
Das Side-Event Next Gastro bot am Abend Gelegenheit zu Begegnung und Austausch in informellem Rahmen, mit Formaten wie Team Vienna, der Secret Bar und kulinarischen Stationen. Die nächste Ausgabe der „Alles für den Gast“ findet von 7. bis 10. November 2026 im Messezentrum Salzburg statt.




