Petition: Ökosoziale Steuerreform braucht Lohnnebenkostensenkung

Redaktion.OEGZ
14.10.2021

Eine branchenübergreifende KMU-Petiton fordert eine Lohnnebenkostensenkung um 30 Prozent für 30 Mitarbeiter je Unternehmen.

Die Lohnnebenkosten gehören runter - das ist Forderung der Petition

Die Enttäuschung ob des Ausbleibens einer bedutenden Lohnnebenkostensenkung im Zuge der Ökosozialen Steuerreform war groß. Laut einer branchenübergreifenden Befragung von ÖHV, Handelsverband, Gewerbeverein, Senat der Wirtschaft und Lobby der Mitte unter 1.000 Unternehmen in Österreich plädieren 97% der österreichischen KMU für eine Senkung der Lohnnebenkosten (die im Zuge der Erhöhung der Kosten auf fossile Energiestoffe eigentlich Teil einer Ökosozialen Steuerreform ist).

In einer gemeinsamen Petition fordern die Mitglieder der unabhängigen Wirtschaftsverbände die Regierung auf, „den Mittelstand, die Personengesellschaften und die kleinen Betriebe in der vorgestellten ‚Ökosozialen Steuerreform‘ nicht zu vergessen und jetzt noch substanziell nachzujustieren!“

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter