-
Gastro & Hotel
Salzburger Festspiele finden statt
Das Festival geht im August mit 90 Aufführungen und in abgespeckter Form über die Bühne.
-
Getränke
Online-Weinverkostungen bei Kastner „AllesWein“
Weine bestellen, online gehen, verkosten: so funktioniert Weinverkosten bei Kastner "AllesWein".
-
Gastro & Hotel
Aumaerk: Kostenloses Probierpaket
Zum Re-Opening haben Gastronomen die Möglichkeit, ein kostenloses, individuelles Probierpaket zu bestellen.
-
Gastro & Hotel
St. Anton: Neuer Chefkoch im Tannenhof
Nach fünf Jahren verlässt James William Baron das 5-Sterne-Superior-Haus und übergibt das Zepter in der Küche an Gustav Jantscher.
-
Gastro & Hotel
Gastronomie: Leitlinien für einen sicheren Umgang
Der Startschuss für die Gastronomie fällt am 15. Mai, Beherberungsbetriebe öffnen am 29. Mai. Die ÖGZ präsentiert alle Details zu den Verhaltensregeln.
-
Gastro & Hotel
Hotelier-Appell an die Bundesregierung
Betriebe, die kein oder ein negatives Eigenkapital vorweisen können, fallen um die Überbrückungsmaßnahmen der öffentlichen Hand um. Hotelier Diethold Schaar vom Landhotel Yspertal im Waldviertel richtet einen dringenden Appell an an die Bundesregierung. Mit Video.
-
Gastro & Hotel
Gastroöffnung: Vier Gäste pro Tisch, Reservierung empfohlen
Gastronomiebetriebe dürfen ab dem 15. Mai wieder öffnen. Pro Tisch gilt ein Mindestabstand von einem Meter, Schankbetrieb gibt es keinen. Hier sind die Details.
-
Gastro & Hotel
Gastro-Öffnungen: Das große Zittern
Ab dem 15. Mai sollen Lokale wieder bis 23 Uhr öffnen dürfen. Kommenden Dienstag will die Regierung bekannt geben, wie die Regelungen zu Gruppengrößen und Abstandsmaßnahmen in der Gastronomie genau aussehen sollen. Nachtgastronomen dürfen voraussichtlich aber erst im Herbst aufsperren.
-
Getränke
Virtuelle Plattform für Gastronomen
Die Ottakringer Brauerei listet Betriebe, die Lieferservice bzw. ihre Spezialitäten zur Abholung anbieten.
-
Getränke
Krise lässt Brauereien bluten
Umsatzeinbußen von 50 Prozent und mehr: die Bierbranche steht vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen. Jetzt fordern Brauer Steuersenkungen.