• Gastro & HotelFeatured Image

    Dinner-for-two im ganzen Land

    Der Online-Weinhandel Vinorama lädt gemeinsam mit über 100 Restaurants seine Kunden zum „Dinner-for-two“

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Gegen ein Rauchverbot

    Mit deutlicher Mehrheit (73%) haben sich die Angestellten der Gastronomie gegen ein Rauchverbot in Gaststätten ausgesprochen.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Verrückte Übernachtungsmöglichkeiten in etwas anderen Hotels

    Tapetenwechsel im Urlaub tut gut. Damit man jedoch nicht in Gefahr gerät, im Standard-.Hotelzimmerbett die gleiche Tapete anstarren zu müssen wie daheim, hat sich der ARBÖ gemeinsam mit dem ARCD (Auto- und Reiseclub Deutschland) auf die Suche nach verrückten Hotels gemacht.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Flagshipstore für Schnitzelfreunde

    Wiener, Niederösterreicher und Burgenländer kennen das Schnitzelhaus. Seit Anfang dieses Jahres ist es auch in Oberösterreich vertreten.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Top-Auszeichnung für Weingüter Retzer Land

    Die Weingüter Retzer Land überzeugten wieder einmal mit ihren Weinen: Fünf Salon-Gold, ein NÖ Landessieger, der Winzer des Jahres und neun Sortensieger bei den Retzer Weintagen finden sich unter den Mitgliedern der Weingüter Retzer Land und bestätigen die hohe Weinqualität im westlichen Weinviertel. Am 7. September können alle Weine im Kunstmuseum Lentos in Linz verkostet werden. Der Salon Österreichischer Weine gilt als die Staatsmeisterschaft der heimischen Weinwirtschaft, in der aus rund 7.000 Weinen jährlich die besten Weine Österreichs prämiert werden. Dieses Jahr wurden fünf Winzer der Weingüter Retzer Land mit Salon-Gold für ihre besonders gebietstypischen Weine ausgezeichnet. Weiters wurden Mitglieder der Weingüter Retzer Land mit einem NÖ Landessieger, dem Winzer des Jahres sowie neun Sortensieger bei den Retzer Weintagen prämiert. „Die zahlreichen und namhaften Auszeichnungen sind bester Beweis für die hohe Qualität unserer Weine“, so Herbert Studeny, Obmann der Weingüter Retzer Land. Weinpräsentation in Linz Die Weine der Weingüter Retzer Land stehen im Herbst im Kunstmuseum Lentos zur Verkostung. „Am Donnerstag, den 7. September, präsentieren die Winzer ihre besten Weine in Linz, im Rahmen der Veranstaltung wird auch der beste Grüne Veltliner Lagenwein gekürt“, kündigt Herbert Studeny an. Unter den…

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Johanna Maier wirbt für Vanish Oxi Action PowerWeiss

    Weiß ist die absolute Lieblingsfarbe der österreichischen Starköchin Johanna Maier. Sogar in der Küche trägt sie täglich eines ihrer weißen Dirndln, die inzwischen schon zu ihrem Markenzeichen geworden sind. Doch selbst als Vier- Hauben-Köchin ist man nicht vor Flecken gefeit – Flecken von Bratenfett, Rotwein, Obst oder Tomatensoße sind in der Küche an der Tagesordnung und ließen sich besonders aus weißer Wäsche bis jetzt meist nicht vollständig entfernen. Mit dem neuen Vanish Oxi Action PowerWeiss hat Johanna Maier nun einen starken Partner gefunden, der das strahlende Weiß ihrer Dirndln erhält. „Mit Vanish Oxi Action PowerWeiss sind alle Flecken verschwunden, auch die grauen!“ zeigt sich Johanna Maier nicht nur im Werbespot begeistert. Mit 17. Juli ist der 35 Sekunden lange und aufmerksamstarke Spot on Air.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Ein Kick fürs Geschäft

    Fußball-Schauen im Stammlokal ist in – die WM lässt bei Wirten, die ihren Gästen ein entsprechendes Angebot machen, die Kasse klingeln. Nur ganz vereinzelt bleiben die Gäste aus.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Das Erlebnis Natur: Der Teufelsgraben Seeham

    Die 4. Klasse der Fachrichtung Umwelttechnik an der HBLA-Ursprung und der Tourismusverband Seeham luden zu einem Aktionstag im Teufelsgrabenbach in Seeham ein. Diese Aktionstage unter dem Motto: „Das Erlebnis Natur: Der Teufelsgraben Seeham“ fanden vom 03. bis 06. Juli 2006 statt. In Form einer Führung wurde eine andere Sichtweise für das Wasser und die Natur aufgezeigt. Für die Schüler war es nicht nur ein ganz normaler Wandertag, sie erfuhren spielerisch und auf eigene Faust Näheres über das Wasser und lernten daher auch noch an den letzten Schultagen viel dazu. An diesem Projekt nahmen 10 Schulen teil.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Im RICH PROSECCO Rausch: Die Welt sieht gold

    Spätestens durch den glanzvollen Auftritt von Jetset-Queen Paris Hilton vor der Tiroler Snowciety hat RICH PROSECCO eine wahre Genuss-Lawine losgetreten. Die Expansion des spektakulären Trend-Getränks macht nicht einmal vor Hollywood Halt.

  • Gastro & HotelFeatured Image

    Verschiebung der Semesterferien 2008

    „Wenn alle Winterurlauber auf einmal Hotels und Schipisten stürmen, dann hat niemand mehr was davon“ bringt es Hans Schenner, Obmann der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der Wirtschaftskammer Österreich auf den Punkt. Deshalb freut es uns besonders, dass die Semesterferien 2008 in fünf österreichischen Bundesländern verschoben werden konnten und damit ein reibungsloser Ablauf für alle Schiurlauber ermöglicht wird.“ Der von der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft ausgearbeitete und mit allen betroffenen Wirtschaftsbereichen akkordierte Vorschlag zur Entzerrung der Semesterferienzeiten 2008 wurde kürzlich verordnet. Die neue Verordnung über die Semesterferien 2008 Das Schulzeitgesetz 1985 eröffnet mit einer Novelle aus dem Jahr 1998 die Möglichkeit, aus fremdenverkehrspolitischen Gründen die Semesterferien an Bundesschulen um eine Woche zu verlegen. Für das Schuljahr 2007/2008 verordnete das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur nun erstmals eine Verschiebung der Semesterferien in den Bundesländern Wien und Niederösterreich vom ersten auf den zweiten Montag im Februar (11. Februar) und in den Bundesländern Kärnten, Salzburg und Tirol auf den dritten Montag im Februar (18. Februar). Gerade in der ersten Februarwoche 2008 wäre sonst mit einem großen Gästezustrom aus Deutschland gleichzeitig mit dem Ferienbeginn in den zwei bevölkerungsdichtesten österreichischen Bundesländern – Wien und Niederösterreich…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter