-
Gastro & Hotel
Der Zitronenzüchter in Kärnten
In Faak am See züchtet Michael Ceron rund 260 verschiedene Zitrussorten – mittlerweile auch für die Gastronomie. Wir haben ihn besucht
-
Gastro & Hotel
Pizza Drive-In eröffnet
Don Camillo nennt sich die Pizzeriakette, die der Steirer Fritz Walter im Jahr 2000 gegründet hat. Don Camillo steht für Top-Qualität (2018 und 2019 wurde der Standort Franziskanerplatz vom Falstaff zur beliebtesten Pizzeria in Graz gewählt), sondern auch für Innovation. Jetzt hat man die ersten Pizza-Drive-Ins an mehreren Standorten eröffnet.
-
Gastro & Hotel
Lust auf Alpensushi?
Das Wifi Linz bietet jede Menge Fortbildung für Köche, Kellner und Gastronomen. Auch eine Abkürzung zum Lehrabschluss. Wir haben uns vor Ort umgesehen.
-
Gastro & Hotel
Die Kulinarik stärken
Das Netzwerk Kulinarik arbeitet an einer besseren Zusammenarbeit zwischen Gastronomie und Landwirtschaft und vor allem an einer besseren Koordination der Vielzahl an kulinarischen Initiativen.
-
Gastro & Hotel
Her mit dem digitalen Meldeschein!
Die Deutschen wollen den digitalen Meldeschein einführen. In Österreich setzt ihn kaum jemand ein. Warum? Wir haben bei der ÖHV nachgefragt.
-
Gastro & Hotel
Was tun bei Fake-Bewertungen?
Eine gefälschte Bewertung kann einem Unternehmen massiv schaden – auch wenn Vergleichsplattformen wie TripAdvisor oder HolidayCheck abwiegeln.
-
Gastro & Hotel
Zum Nachtisch gibt es Bier
Ein Hotelrestaurant zu führen ist eine Herausforderung. Zu groß ist die Hemmschwelle vieler Gäste. Außer der Chefkoch ist berühmt. Das möchte das Wiener Ringstraßenhotel The Ring ändern.
-
Gastro & Hotel
Mit Bio hebt man sich von der Masse ab
Die Biogast wird 20 Jahre alt. Wir haben den Gründer und Geschäftsführer Horst Moser auf der neunten Biogast-Messe in Wels getroffen und mit ihm über Bio im Landgasthof gesprochen.
-
Gastro & Hotel
Thomas Cook und die Folgen für die österreichische Hotellerie
Thomas Cook, der älteste Reiseveranstalter der Welt und ein echter Riese der Branche (weltweit die Nummer 2 nach TUI und sehr aktiv auch im deutschsprachigen Raum), hat Insolvenz angemeldet. Niemand wollte den Briten mehr Geld vorschießen, die britische Regierung nicht und die britischen Banken nicht. Mittlerweile sind auch die Thomas Cook-Töchter in Deutschland und Österreich pleite. Rechnungen werde vorerst nicht mehr bezahlt.
-
Gastro & Hotel
Schutz vor Langfingern
Eine mathematische Formel macht es möglich, Unregelmäßigkeiten bei der Abrechnung, im Rechnungswesen und generell im Betrieb ausfindig zu machen.