-
Gastro & Hotel
Umfrage: Lebensmittel kennzeichnen: Ja oder Nein?
ÖGZ-Umfrage: Die Forderung nach einer verpflichtenden Lebensmittelkennzeichnung in der Gastronomie ist ein heiß diskutiertes Thema. Wir wollen wissen, wie Sie darüber denken.
-
Getränke
Komplexität trifft Bodenständigkeit
Die Tiroler Brauereien Bierol und Tux 1280 brauen zum Teil komplexe, anspruchsvolle Biere. Eine Tatsache, die deren Einzug in das bodenständige Wirtshaus nicht gerade leicht machen – doch es gibt Hoffnung und Wege
-
Gastro & Hotel
Marketingtipps für die Gastronomie in der Krise
Wie Ihr Gastrobetrieb die Corona-Durststrecke überwindet. Vier Tipps für Gastro-Marketing in turbulenten Zeiten.
-
Gastro & Hotel
Österreichweiter Urlaubsbonus für Tourismusbranche?
Die Idee, einen Urlaubsgutschein an alle Österreicher zu verteilen, um die Branche zu unterstützen, ist nict neu. Nun kommt sie vom Tiroler AK-Chef Erwin Zangerl
-
Gastro & Hotel
So könnte der Winter doch noch klappen
Die Sorgenfalten aller Touristiker werden täglich tiefer. Aber noch ist nicht alles verloren. Es gibt genug gute Ideen, wie es trotz „stabil hoher“ Infektionszahlen mit einem Wintertourismus klappen könnte – auch wenn der heuer etwas anders aussehen wird.
-
Gastro & Hotel
Wintersaison: Wenig Buchungen, aber Hoffnung
Die Reisewarnungen führten zu einer Storno-Welle bei den Winter-Buchungen. Aber die Gäste dürften zurückkommen, wenn sich die Rahmensituation wieder ändert.
-
Gastro & Hotel
Eurogast launcht neue Bestell-App
Das bestehende „Best.Friend“-System wird auf einen neuen Level gehoben. Testimonial ist Roland Trettl.
-
Gastro & Hotel
Good News für den Tourismus: Saalbach Hinterglemm bekommt Zuschlag für Ski WM 2025
Mit fünf Monaten Verzögerung – eigentlich hätte der FIS Kongress und somit die Vergabe im Mai in Thailand stattgefunden – entschied sich der FIS Vorstand am 3. Oktober mit 12 von 14 Stimmen für Österreich und Saalbach Hinterglemm als Austragungsort für die FIS Alpine Ski WM 2025.
-
Gastro & Hotel
Hochzeitsportal will die Hochzeitsbranche mit Corona-Schnelltest retten
Eine Initiative von Bernhard Fichtenbauer soll Hochzeiten in Zukunft wieder ermöglichen und sicherer machen. Appell an die Bundesregierung: Trauungen mit negativ getesteten Hochzeitsgästen erlauben.
-
Allgemein
Zurück in die Vergangenheit oder eine Chance für die Zukunft
Gastkommentar von Peter Buocz, Direktor Schick Hotels