Schlumberger

Benedikt Zacherl verlässt Marussia Beverages

15.10.2025

Nach 18 Jahren scheidet der erfahrene Manager aus dem Unternehmen aus – neue Sektproduktionsstätte in Müllendorf als zentrales Zukunftsprojekt

Benedikt Zacherl, derzeit Regional Vice President Continental Europe bei Marussia Beverages, wird das Unternehmen mit Ende Oktober 2025 im besten gegenseitigen Einvernehmen verlassen. Nach 18 Jahren in verschiedenen leitenden Funktionen innerhalb der Gruppe möchte sich der 51-Jährige neuen beruflichen Herausforderungen widmen.

Zacherl verantwortete zuletzt die internationalen Märkte der Getränkegruppe und leitete zuvor über viele Jahre die Geschäfte der Schlumberger Wein- und Sektkellerei in Österreich, die seit 2014 zu Marussia Beverages gehört. In dieser Zeit prägte er maßgeblich die Entwicklung und internationale Positionierung der Marken Schlumberger und Mozart und trug mit seinem Engagement entscheidend zum Erfolg der Gruppe bei.

Neues Werk als Meilenstein der Sektproduktion
Zu den wichtigsten Projekten seiner Laufbahn zählt die Errichtung der neuen, hochmodernen Sektproduktionsstätte in Müllendorf im Burgenland, die im Sommer 2025 fertiggestellt wurde und Ende Oktober offiziell eröffnet wird. Trotz pandemiebedingter Herausforderungen hielt Zacherl konsequent an der Realisierung fest. Die Anlage gilt als eine der modernsten weltweit und setzt Maßstäbe in Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität.

Engagement für den österreichischen Sekt
Neben seiner Tätigkeit im Unternehmen engagierte sich Zacherl über viele Jahre für die Aufwertung der Kategorie „Österreichischer Sekt“. Er initiierte unter anderem den „Tag des österreichischen Sekts“, war Mitbegründer und langjähriger Vorsitzender des nationalen Sektkomitees und wirkte maßgeblich an der Einführung der österreichischen Sekt-Qualitätspyramide (Klassik, Reserve, Große Reserve) mit. Einen weiteren Meilenstein setzte er 2020 mit seiner Rolle bei der Abschaffung der Schaumweinsteuer, die der heimischen Sektwirtschaft neuen Auftrieb verlieh.

„Es war eine faszinierende, intensive und lehrreiche Reise mit großartigen Begegnungen, einzigartigen Erfahrungen und spannenden Herausforderungen – sowohl im Hause Schlumberger als auch innerhalb der internationalen Marussia-Familie“, sagt Benedikt Zacherl. „Ich danke den Teams, den Eigentümern, unseren Partnern und Kunden für das langjährige Vertrauen, die gemeinsamen Erfolge und die vielen besonderen Momente.“

Die Marussia Beverages Group dankt Zacherl für seinen langjährigen Einsatz und seine wertvolle Arbeit und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter