Burgenland Tourismus erhält Gold beim Media Award 2025
Burgenland Tourismus wurde beim Media Award 2025 im Wiener Leopoldmuseum in der Kategorie „Exzellenter Dateneinsatz“ mit Gold ausgezeichnet.
 
						Prämiert wurde ein neuartiger Zugang „Zukunftstargeting für Burgenland Tourismus“, der laut einer Aussendung mit innovativer Datenstrategie, präzisem Targeting und hoher Wirkung überzeugte. Dies ist nach dem „Vamp Award“, dem „Tai Werbe Grand Prix“ und dem „Internationalist AI Awards for Better Marketing” die vierte hochwertige Auszeichnung für den Burgenland Tourismus im heurigen Jahr.
Erfolg auf mehreren Ebenen
Landeshauptmann Tourismusreferent Hans Peter Doskozil betont, dass
sich die Gesamtschau innovativer Ansätze einerseits in positiven Tourismuszahlen widerspiegle, nicht zuletzt aber auch in Auszeichnungen wie dieser: „Gold beim Media Award 2025 zeigt einmal mehr, das Burgenland Tourismus innovative Kampagnen für verschiedene Zielgruppen erfolgreich umsetzt und sowohl national als auch international Maßstäbe setzt. Das prämierte Zukunftstargeting ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Strategie, Kreativität und datenbasierte Entscheidungen im burgenländischen Tourismus optimal miteinander kombiniert werden.“
Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel ergänzt: „Diese Auszeichnung ist ein großartiger Erfolg für unser Team. Sie bestätigt, dass wir mit unserer Kampagnenstrategie die richtigen Impulse gesetzt haben, um unsere Zielgruppen punktgenau anzusprechen und nachhaltige Wirkung zu erzielen.“
Zusammenarbeit und Zusammenspiel
Burgenland Tourismus-CMO Kurt Kaiser durfte die Trophäe im Rahmen der Gala entgegennehmen: „Neben ausgezeichneter Kreativität ist das Zusammenspiel zwischen Marketing, IT und mehreren externen Partnern unter Einbeziehung von KI-Tools der entscheidende Erfolgsfaktor, um Werbebotschaften punktgenau auszuspielen. Es freut uns, dass wir mit diesem Ansatz – nicht nur im Tourismusmarketing – eine Benchmark gesetzt haben. Wir konnten damit die Jury überzeugen und uns gegen renommierte nationale und internationale Marken wie Samsung und Magenta Telekom behaupten, eine schöne Auszeichnung und weitere Motivation für unser Team“.
Der Media Award gilt als bedeutende Auszeichnung für Media-Exzellenz in Österreich. In diesem Jahr wurden 73 Einreichungen aus verschiedenen Branchen bewertet, die von nationalen Medien und Agenturen wie Epamedia, Gewista, Goldbach Austria, Kleine Zeitung, Kronen Zeitung, ORF-Enterprise, RMS Austria und VGN Medien Holding nominiert wurden. Die beiden Hauptjurys tagten Ende Juli in Wien, unter der Leitung der Jury-Leiterinnen Anke Ellmerer (Havas Village Vienna) und Anja Hettesheimer (Omnicom). Bewertet wurden die vier Kategorien „Exzellente Media-Strategie“, „Exzellente Media-Innovation“, „Exzellenter Dateneinsatz“ sowie erstmals „Exzellente Nachhaltigkeit in Media“.
Mediaplus Austria begleitete Burgenland Tourismus bei der Umsetzung der Kampagne und wurde als „Media Agentur des Jahres“ ausgezeichnet. Dank der engen Zusammenarbeit konnte laut einer Ausendung die datengetriebene Strategie effektiv umgesetzt, die Ansprache der Zielgruppen optimiert und die Wirkung der Kampagne gesteigert werden – was der Kampagne schließlich Gold einbrachte.





