Das war das Traunseewirte Herbst-Event
Schon seit 20 Jahren laden die Traunseewirte zum traditionellen „Herbstevent“, um Kontakte mit Zulieferfirmen, Partnern und regionalen Institutionen zu pflegen. Heuer war man im Engelhof in Gmunden zu Gast.

Bild oben: Nationalratsabgeordnete Bettina Zopf mit Gastgeberfamilie Bergthaler, Engelhof Gmunden
Seit mittlerweile 20 Jahren laden die Traunseewirte zum traditionellen „Herbstevent“. Hier werden Kontakte mit Zulieferfirmen, Partnern und regionalen Institutionen wie Gemeinden, Landesregierung, Bezirkshauptmannschaft, AMS, Wirtschaftskammer etc. zu pflegen und zu intensivieren; jedes Jahr in einem anderen Mitgliedsbetrieb, zum zweiten Mal im Engelhof.
Während des musikalischen Aperitifs -dargeboten von Bläsern der Werkskapelle Lauffen -verkosteten die Festgäste genüsslich das frisch gezapfte „Wildschütz“, das Herbstbier der Brauerei Eggenberg.
Anschließend begrüßte Obmann Franz Pernkopf die rund 70 erschienenen Festgäste, darunter Bezirkshauptmann Alois Lanz, Landtagsabgeordnete Bettina Zopf (in Vertretung LH), Bgm. Martin Pelzer/Altmünster, Thomas Stockinger (Obmann WKO Fachgruppe Gastronomie ), Dir. Armin Lenz (Gastgew. Berufsschule) die Vertreter der Medien und zahlreiche prominente Vertreter der regionalen Wirtschaft.

© Herbert Starl
Das Menü
Gestartet wurde mit einer herbstlichen Vorspeisenvariation und Wildconsomee, gefolgt von einem Reh-Leberbunkel und rosa gebratenen Hirschrücken. Den süßen Abschluss bildete eine Variation von der Zwetschke.
Begleitet wurde das Feinschmeckermenü mit Rebensäften der Weingüter Schloss Thaller, Fred Loimer, Toni Söllner, Wachter-Wiesler und Potzinger.