Depressionen bedrohen Lehrerfolg

Redaktion.OEGZ
09.09.2021

Psychische Erkrankungen werden bei Lehrlingen seit der Pandemie zu einem ernsten Problem. Das belegt nun eine Studie. 

Die Zahlen sind alarmierend: Rund die Hälfte der Lehrlinge in Österreich litt während der Corona-Pandemie unter psychischen Erkrankungen, zeigt eine aktuelle Studie der Donau-Universität Krems und der MedUni Wien. Besonders betroffen sind aufgrund der langen Schließungen Tourismus und die Gastronomie. 

Gastro besonders ­betroffen

Weil die Praxis fehle, herrsche Angst, die Lehrabschlussprüfung nicht zu schaffen, erklärte die ÖGB-Jugend in einer Stellungnahme. Zusätzliche Unsicherheit bei den Dienstplänen und eine schlechte Work-Life-Balance würden sich ebenfalls negativ auf die Psyche auswirken. Die Gewerkschaft fordert den Ausbau der psychosozialen Unterstützung für Jugendliche und Lehrlinge. Vor allem Depressionen und Essstörungen waren unter Lehrlingen weit verbreitet. Frauen sowie Menschen mit Migrationshintergrund waren von psychischen Erkrankungen besonders häufig betroffen.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter