Neueröffnung

Figlmüller: Vom Café Weinwurm zum neuen Café am Dom

02.05.2025

Am 8. Mai feiert das neue Kaffeehauskonzept Eröffnung: Wo einst das erste Stehkaffee Wiens entstand, lädt nun das „Café am Dom“ am Stephansplatz zum Genuss ein.

Mit dem neuen „Café am Dom“ knüpft die Figlmüller Gruppe am Wiener Stephansplatz an eine Tradition an: An jenem historischen Ort, an dem einst das „Café Weinwurm“ Wiens erstes Steh-Espresso prägte, gibt es ab dem 8. Mai um 17:30 Uhr italienische Espressokultur gepaart mit Wiener Kaffeehaustradition.

Thomas und Hans Figlmüller © Lukas Lorenz
Thomas und Hans Figlmüller © Lukas Lorenz

„Mit dem ‚Café am Dom‘ schaffen wir einen Ort, an dem Geschichte auf Innovation trifft – mitten im Herzen Wiens. Es ist eine Hommage an die Vielfalt der Wiener Kaffeehauskultur, bereichert um die Leichtigkeit italienischer Kaffeegenüsse – inspiriert von der Vergangenheit, aber mit Blick in die Zukunft“, so Hans und Thomas Figlmüller, Inhaber der Figlmüller Gruppe.

Vom Café in den Südturm

Im Beisein der beiden Brüder wird Dompfarrer Toni Faber das neue „Café am Dom“ am Eröffnungsabend segnen. Als Highlight dürfen die geladenen Gäste anschließend den historischen Südturm des Stephansdoms erklimmen und Ausblicke vom Dach des Wiener Wahrzeichens genießen.
„Wie der Stephansdom seit Jahrhunderten die Stadt verbindet, so möge auch das ‚Café am Dom‘ ein Ort sein, an dem Menschen zusammenfinden, das Leben genießen und ein Stück Wiener Herzenswärme erleben“, freut sich Dompfarrer Toni Faber.

Für die Eröffnung haben sich unter anderem Maurizio Giambra (Modedesigner), Sasha Golitschek (Trachtenoutlet), Thomas Kirchgrabner (Modedesigner), Nhut La Hong (Modedesigner), Martina Müller (Modedesignerin), Michael Nemeth (Musikverein Graz), Maximilian Nimmervoll (Kattus), Niki Osl (Modedesignerin), Fanny Salomon (Winzerin), Jürgen Vsetecka (Patissier), Stephanie Wanasek-Stauffer (Sängerin), Robert Zadrazil (UniCredit Bank Austria) und einige mehr angesagt.

Wienerisches Selbstverständnis

Gemeinsam mit BWM Designers & Architects hat die Figlmüller Group einen Ort geschaffen, der in der Wiener Kaffeehauskultur verwurzelt ist und zugleich von der mondänen Leichtigkeit italienischer Tagesbars inspiriert wurde. Warme Rottöne, Natursteinmosaike und ein offenes Raumkonzept sollen zum kurzen oder langen Verweilen einladen.

„Für uns war es wichtig, die Institution des Wiener Kaffeehauses und der Espressobars der 1950er und 1960er-Jahre weiterzudenken und in die Zukunft fortzusetzen“, erklärt Erich Bernard von BWM Designers & Architects. „Das Café am Dom soll ein Ort für alle sein – jenseits touristischer Klischees, ganz selbstverständlich wienerisch. Ein Platz, an dem auch Fiakerfahrer wieder ihren Stehkaffee trinken – so wie sie es hier seit 75 Jahren tun.“

Kulinarische Verbindungen

© Lukas Lorenz
© Lukas Lorenz

Das „Café am Dom“ möchte Wiener Klassiker zelebrieren – vom Vienna BoHo Frühstück (Schnittlauchbrot mit Getränk) bis zur Wiener Trilogie, eine kulinarische Reise durch die Hauptstadt mit Beinschinken, Wiener Schnitzel vom Kalb und Kaiserschmarrn – neu interpretiert, laut einer Aussendung mit Leidenschaft für Qualität, Herkunft und Handwerk. Frühstück à la carte, Pinsa, Burrata und Mehlspeisen begleitet von Kaffee und Drinks soll man hier finden.

Das „Café am Dom“ lädt von 09:00 bis 23:00 Uhr zum Verweilen ein. Die Küche ist durchgehend geöffnet – Frühstück bis 11:30 Uhr, ab 12:00 Uhr folgt der nahtlose Übergang ins Mittags- und Abendangebot bis 22:00 Uhr.

Eröffnung Café am Dom

Datum: 8. Mai 2025
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Adresse: 1010 Wien, Stephansplatz 11
Website.

Öffnungszeiten: 9:00 bis 23:00 Uhr
Frühstück: 9:00 bis 11:30 Uhr
Küche: 9:00 bis 22:00 Uhr
Telefon: +43 1 5339531

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter