Neueröffnung

Martin Ho startet Luxusoffensive in Dubai mit „Dots DXB“

06.08.2025

Martin Ho geht mit der Dots Group neue Wege: In Dubai eröffnet er das erste Restaurant außerhalb Österreichs und startet mit asiatischer Küche, künstlerischem Ambiente und klarem Expansionskurs die internationale Ausrichtung seines Gastronomiekonzepts.

Nach zweijähriger Planungszeit und pünktlich zum 20. Geburtstag der Dots Group starten die Bauarbeiten im Dubai International Financial Center (DIFC) für das „Dots DXB“. Damit fällt der Startschuss für die Internationalisierung der Unternehmensgruppe von Martin Ho, die in den nächsten Jahren zahlreiche weitere Eröffnungen plant – darunter London, Miami und New York City.  


„Mit der Eröffnung in Dubai entwickelt sich die Dots Group zu einem Player in der globalen Luxusgastronomie.“ Martin Ho

Advertorial

Starke Partnerschaften

Die großzügige Terrasse des „DOTS DXB“ mit Blick auf die Skyline Dubais bietet Platz für 112 Gäste.
Die großzügige Terrasse des „Dots DXB“ mit Blick auf die Skyline Dubais bietet Platz für 112 Gäste. © leisure communications / Dots Group

Als Partner*innen wurden Investor*innen aus China, Österreich, Singapur, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Vietnam gewonnen. Die Dots Group rechnet mit einem jährlichen Umsatz von 8,5 Millionen Euro bei einem prognostizierten Wachstum von sechs Prozent. Mit dem britisch-ägyptischen Global CEO, der zuvor bei Marken wie Cipriani, Fairmont oder Four Seasons tätig war, soll die globale Expansion vorangetrieben werden. Eine Absichtserklärung zur Standortentwicklung mit der international tätigen Vervecci-Gruppe wurde bereits unterzeichnet.

„Das ‚Dots DXB‘ ist der Beginn einer neuen Reise über Landesgrenzen hinaus. Asiatische Spitzenküche und österreichische Gastfreundschaft werden den internationalen Luxusmarkt in der Gastronomie bereichern.“  Martin Ho

Design von Michel Comte

Zentrale Sitzgruppe mit Kirschblütenbaum – ein wiederkehrendes Designelement der DOTS GROUP.
Zentrale Sitzgruppe mit Kirschblütenbaum – ein wiederkehrendes Designelement der Dots Group. © leisure communications / Dots Group

Das Design stammt von dem Künstler Michel Comte. Im neuen Restaurant setzte Comte auf sanfte Farbtöne in Beige und Altrosa. Die indirekte, weiche Beleuchtung und Elemente der regionalen Kultur prägen in Kombination mit Kunstwerken das Gesamtbild. Die Lounges sollen zukünftig als eigene Kunstinstallation dienen. Hier sollen Kunstwerke internationaler und österreichischer Künstler*innen gezeigt werden. Ho fungiert dabei selbst als Kurator.

„Kunst, Architektur und Entertainment schaffen als Einheit eine einzigartige Erfahrung.“ Michel Comte

Kulinarische Kunst von Lee Liang

Für die kulinarische Leitung zeichnet der international erfahrene Lee Liang verantwortlich, der zuvor unter anderem bei der Hakkasan Group und im „Park Chinois“ in London tätig war. Liang bringt über 20 Jahre Erfahrung in der gehobenen Gastronomie mit.

Zur Eröffnung serviert die Küche chinesisch inspirierte Gerichte mit französischen Einflüssen. Die Speisekarte umfasst unter anderem über Holzkohle gegrillte Robata-Spezialitäten, darunter japanisches und australisches Wagyu Beef, King Prawns oder französisches Maishuhn. Klassische asiatische Gerichte wie Chicken Chow Mein, kantonesischer Zackenbarsch im Tontopf oder Dim-Sum-Variationen mit Trüffel, Wonton und Wagyu ergänzen das Angebot.


Bar, Club und Restaurant

Das „Dots DXB“ kombiniert Restaurant, Bar und Clubbetrieb. Ab 23 Uhr ist der Zugang exklusiv geladenen Gästen vorbehalten. Insgesamt bietet das Lokal Platz für 247 Gäste, darunter 112 Sitzplätze auf einer Terrasse mit Blick auf den Al Fattan Currency Tower.

Das Soft Opening wird in der dritten Oktoberwoche stattfinden. Die offizielle Eröffnung ist zum 20-jährigen Jubiläum der Unternehmensgruppe für den 12. November 2025 geplant.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
logo

Newsletter abonnieren

Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung vor allen anderen in der Branche und bleiben Sie mit unserem Newsletter bestens informiert.


Zum Newsletter